
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
DAX lässt deutlich nach - Nervosität vor Fed-Sitzung
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.765,81 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,25 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge schauen die Anleger mit Sorge Richtung US-Notenbank, bei der sich noch dieses Jahr ein Ende...
Umfrage: Fast zwei Drittel befürworten 2G-Konzepte bei Events
Berlin - Die Mehrheit der Bundesbürger unterstützt 2G-Konzepte bei Veranstaltungen in Innenräumen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov für das "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Dass immer mehr Gastronomen, Veranstalter von Großevents und auch Teile der Beherbergungs- und Tourismusbranche als Zugangsvoraussetzung freiwillig 2G statt 3G vorschreiben, finden demnach zwei Drittel...
Seehofer: Haben "große moralische Verantwortung" für Ortskräfte
Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die Aufnahme von Ortskräften der Bundeswehr in Afghanistan bekräftigt. "Es ist vollkommen unbestritten, dass die Ortskräfte und ihre Familienangehörigen nach Deutschland kommen sollen", sagte er nach der Sondersitzung des Innenausschusses am Donnerstagnachmittag. Dafür gebe es auch eine "große moralische Verantwortung", so der CSU-Politiker....
Lokführer informieren am Freitag über neue Streiks
Berlin - Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) lädt für Freitag, 11 Uhr, zu einer Pressekonferenz nach Berlin, um "über das weitere Vorgehen" im laufenden Arbeitskampf zu informieren. Es wird allgemein erwartet, dass dann neue Streiks bei der Bahn angekündigt werden. "Der Arbeitgeber stellt sich weiterhin taub", hieß es in einer...
Neue Streiks drohen - GDL lädt für Freitag, 11 Uhr, zur Pressekonferenz
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Neue Streiks drohen - GDL lädt für Freitag, 11 Uhr, zur Pressekonferenz. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Verteidigungsministerium: Keine Bundeswehr-Waffen in Taliban-Händen
Berlin - Das Bundesverteidigungsministerium gibt an, dass die Bundeswehr, anders als die US-Armee, bei ihrem Abzug aus Afghanistan keine Waffen für die afghanischen Sicherheitskräfte zurückgelassen hat. "Bei der Rückverlegung des Deutschen Einsatzkontingents wurden keine Waffen der Bundeswehr an afghanische Sicherheitskräfte übergeben", zitiert die "Welt" (Freitagausgabe) einen Sprecher. Somit bestehe auch...
Internationale Kritik an Atompolitik im Iran
Berlin - Frankreich, Deutschland und Großbritannien haben scharfe Kritik am Umgang des Irans mit Kernenergie geübt. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung der Außenminister dieser Länder hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Man nehme "mit großer Besorgnis" die letzten Berichte der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) zur Kenntnis, die bestätigten, "dass Iran...
Reporter ohne Grenzen will UN-Notfallplan in Afghanistan
Berlin - Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Afghanistan fordert Reporter ohne Grenzen (RoG) den UN-Sicherheitsrat dazu auf, einen Notfallplan zum Schutz von Journalisten zu erarbeiten. "Nur mit einer konzertierten Reaktion der Regierungen können Afghanistans Medienschaffende aus ihrer verzweifelten Lage gerettet werden", heißt es in einer Stellungnahme der Organisation vom Donnerstag....
Söder fordert nach Afghanistan-Evakuierung personelle Konsequenzen
München - CSU-Chef Markus Söder fordert nach herber Kritik an den Evakuierungen deutscher Staatsbürger und afghanischer Ortskräfte aus Kabul personelle Konsequenzen. "Wir gehen davon aus, dass der Großteil der in der Diskussion stehenden Personen nach der Wahl nicht mehr für neue Amtsaufgaben zur Verfügung steht", sagte Söder am Donnerstag. "Jedenfalls...
Katar transportiert Taliban - und beteiligt sich an Evakuierungen
Doha - Nachdem das Emirat Katar Kritik für den Transport von hochrangigen Taliban nach Afghanistan einstecken musste, bemüht sich der Wüstenstaat nun um ein besseres Image und will sich auch an den Evakuierungen beteiligen. Seit Dienstag habe die katarische Luftwaffe im Rahmen von vier Evakuierungsflügen eine Reihe von Menschen aus...
Bericht: Deutschland verfehlt Klimaziele für 2030 und 2040
Berlin - Deutschland erreicht seine Klimaziele für die Jahre 2030 und 2040 laut einer Studie nicht. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf den "Projektionsbericht 2021 für Deutschland". Für die gesamten Treibhausgasemissionen ergebe sich "im Zeitraum 1990 eine Minderung um 49 Prozent, und bis 2040 wird eine Minderung von 67...
Diplomat Potzel verhandelt erst ab heute mit den Taliban
Katar - Der deutsche Diplomat Markus Potzel startet erst am heutigen Donnerstag die Verhandlungen mit den Taliban über eine Evakuierung der afghanischen Ortskräfte. Das berichtet "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Am Dienstag hatte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) noch gesagt, Potzel werde am gleichen Abend in Doha, Katar, eintreffen und...
DAX am Mittag mit kräftigen Verlusten - Industriewerte hinten
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.715 Punkten berechnet, 1,6 Prozent unter Vortagesschluss. Die Aktien von RWE, Delivery Hero und der Deutsche Wohnen standen gegen den Trend im Plus. Die größten Abschläge...
KORREKTUR: SPD überholt in Kantar-Umfrage die Grünen
Berlin - Auch in der neuen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar haben Grüne und SPD die Plätze getauscht. Nur noch 19 Prozent der Befragten würden ihre Stimme der Partei von Annalena Baerbock geben, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, so die Erhebung für das Magazin "Focus". Damit verlieren die Grünen im...
Gauland gegen Aufnahme der Ortskräfte von Hilfsorganisationen
Berlin - AfD-Fraktionschef Alexander Gauland lehnt eine Aufnahme von afghanischen Ortskräften deutscher Hilfsorganisationen vorerst ab. "Die Taliban haben ja gesagt, dass sie die Leute nicht verfolgen werden", sagte er am Donnerstag dem Deutschlandfunk. Von daher müsse man erst mal abwarten, wie sich die Taliban verhielten. "Es kann nicht sein, dass...
Taliban erneuern Wunsch nach diplomatischen Beziehungen
Kabul - Die Taliban haben erneut den Willen bekundet, international nicht isoliert zu werden. "Das Islamische Emirat will bessere diplomatische und Handelsbeziehungen mit allen Ländern", teilten die Taliban am Donnerstag mit. Gleichzeitig wurden Berichte zurückgewiesen, wonach die Taliban entsprechende Verhandlungen abgelehnt hätten. "Wir haben nicht `nein` gesagt", sagte ein Sprecher,...
Laborärzte fordern breitere Kostenübernahme von PCR-Tests
Berlin - Laborärztechef Andreas Bobrowski fordert mehr staatlich finanzierte Labortests. "Der PCR-Test sollte wieder mehr in den Mittelpunkt rücken und für eine größere Gruppe von Menschen empfohlen werden", sagte er der "Welt" (Freitagsausgabe). Der Staat solle hierfür die Kosten übernehmen. Die Ergebnisse würden mittlerweile viel schneller übermittelt, meist schon innerhalb...
Corona-Impfquote steigt auf 63,7 - Tempo legt immer weiter zu
Berlin - Die bundesweite Corona-Impfquote (nur Erstimpfungen) ist auf 63,7 Prozent der Bevölkerung gestiegen (Vortag: 63,5 Prozent). Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervor. Den vollständigen Impfschutz haben demnach 58,2 Prozent (Vortag: 57,8 Prozent). Insgesamt wurden 52,9 Millionen Menschen mindestens einmal geimpft,...
BGH erklärt Urteile im NSU-Verfahren für rechtskräftig
Karlsruhe - Über drei Jahre nach den Urteilen des Oberlandesgerichts München im NSU-Verfahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Revisionen von Beate Z., Ralf W. und Holger G. zurückgewiesen. Das Oberlandesgericht hatte Z. zu einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt und die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Den Angeklagten W. hatte es der...
BGH: Urteile im NSU-Verfahren rechtskräftig
Karlsruhe - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Karlsruhe: BGH: Urteile im NSU-Verfahren rechtskräftig. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
DAX startet deutlich im Minus - Euro auch 10-Monats-Tief
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Donnerstag mit einem deutlichen Minus in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.785 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent unter Vortagesschluss. Die gestern veröffentlichten Protokolle der US-Notenbank sorgen bei Anlegen für schlechte Stimmung. Experte sehen...
Kubicki fordert Afghanistan-Untersuchungsausschuss
Berlin - FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert einen Afghanistan-Untersuchungsausschuss nach der Bundestagswahl. "Ich bin mir sicher: den wird es geben", sagte er am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. "Nicht mehr vor der Bundestagswahl, das macht ja in der Kürze der Zeit keinen Sinn." Aber danach müsse man aufarbeiten, wo die...
Apfel- und Pflaumenernte unter Vorjahresniveau erwartet
Wiesbaden - Die Apfel- und Pflaumenernte liegt 2021 voraussichtlich unter Vorjahresniveau. Die Apfelernte fällt gegenüber dem Vorjahr um knapp 87.000 Tonnen und damit 8,5 Prozent niedriger aus, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Auch die Pflaumen-/Zwetschenernte wird in diesem Jahr mit 34.000 Tonnen voraussichtlich...
Sozialhilfeausgaben in Deutschland steigen
Wiesbaden - Die Sozialhilfeausgaben sind im Jahr 2020 anstiegen. Die Zahlungen lagen um 6,5 Prozent über den Werten des Vorjahres, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Insgesamt gaben die Sozialhilfeträger in Deutschland 14,4 Milliarden Euro für Sozialhilfeleistungen aus. Mehr als die Hälfte der Ausgaben machte die...
IWF stoppt Zahlungen an Afghanistan
Washington - Der Internationale Währungsfond (IWF) hat Zahlungen an Afghanistan wegen der Machtübernahme der Taliban vorerst eingestellt. "Derzeit herrscht in der internationalen Gemeinschaft Unklarheit über die Anerkennung einer Regierung in Afghanistan", sagte eine IWF-Sprecherin. Der Zugang des Landes auf die Sonderziehungsrechte oder andere IWF-Ressourcen sei deswegen gestoppt. Am kommenden Montag...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: