dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

DAX startet kaum verändert - Fed-Protokolle erwartet

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Mittwoch kaum verändert in den Handel gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der Index mit rund 15.910 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Veröffentlichung von Protokollen zur letzten geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank...

FDP will künftige Afghanistan-Abschiebungen nicht ausschließen

Berlin - Die FDP will künftige Abschiebungen nach Afghanistan nicht ausschließen. "Deutschland hat bisher nur Straftäter und Gefährder dorthin abgeschoben und das ist etwas, was man auch nicht ausschließen sollte pauschal", sagte die migrationspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Linda Teuteberg, den Sendern RTL und n-tv. Die Frage nach Abschiebungen stelle sich...

Gastgewerbeumsatz weiter deutlich unter Vorkrisenniveau

Wiesbaden - Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe hat auch im Juni 2021 deutlich unter dem Vorkrisenniveau gelegen. Er war kalender- und saisonbereinigt real noch 40,7 Prozent niedriger als im Februar 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Gegenüber dem Vormonat legte er allerdings deutlich um 61,7...

Auftragsbestand der deutschen Industrie erreicht neuen Höchststand

Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland hat im Juni 2021 einen neuen Höchststand erreicht. Er war kalender- und saisonbereinigt 2,8 Prozent höher als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die offenen Aufträge aus dem Inland erhöhten sich gegenüber Mai 2021 um...

FDP will Kontingentlösung für Afghanen nach Vietnam-Vorbild

Berlin - Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) fordert von der Bundesregierung in der Afghanistan-Krise die Einberufung einer internationalen Konferenz nach dem Vorbild der Genfer Vietnam-Konferenz von 1979. Damals sei es gelungen, eine Lösung für die Bootsflüchtlinge aus Vietnam zu finden und Hunderttausende zu retten, indem sie weltweit an unterschiedlichen...

Autogipfel: Bund stellt eine Milliarde Euro für Strukturwandel

Berlin - Die Bundesregierung will noch vor der Bundestagswahl den geplanten "Zukunftsfonds" für die Automobilindustrie auf den Weg bringen und eine Milliarde Euro bereitstellen. Bis zu 380 Millionen Euro sollen in die vom Strukturwandel besonders betroffenen Regionen fließen, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf den Abschlussbericht des Expertenbeirats des Autogipfels...

Fast 2.000 Tote nach Erdbeben in Haiti

Port-au-Prince - Nach dem starken Erdbeben in Haiti ist die Zahl der Toten auf fast 2.000 gestiegen. Das teilte der Katastrophenschutz am Dienstag mit. Mehr als 9.900 Menschen wurden demnach verletzt. Der Großteil der 1.941 bestätigten Todesfälle verteilt sich auf die Départements Sud (1.597), Grand`Anse...

Forsa: SPD überholt Grüne

Berlin - Die SPD hat in der neuesten Forsa-Umfrage die Grünen überholt. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, liegt sie nur noch zwei Prozentpunkte hinter der Union. So knapp war der Vorsprung der CDU/CSU vor den Sozialdemokraten zuletzt im März 2017, nach der...

RKI meldet 8324 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 40,8

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 8.324 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 67 Prozent oder 3.328 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 37,4 auf heute 40,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

Wirtschaftsministerium hält Kohleausstieg vor 2038 für möglich

Berlin - Der Kohleausstieg vollzieht sich nach Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums derzeit schneller als geplant. Das geht aus einem Papier des Ministeriums zum Stand der Umsetzung des Kohleausstiegs-Gesetzes hervor, über das die "Rheinische Post" in ihrer Mittwochausgabe berichtet. "Durch die guten Erfolge der Ausschreibungen für Steinkohle und zusätzliche marktgetriebene Stilllegungen wird...

AKK will Auslandseinsätze der Bundeswehr überprüfen

Berlin - Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) will nach dem Scheitern in Afghanistan die Auslandseinsätze der Bundeswehr überprüfen. Kramp-Karrenbauer sagte der "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Wir müssen aus diesem Einsatz unsere Lehren ziehen. Deshalb werden wir die anderen Auslandseinsätze der Bundeswehr dahingehend überprüfen, ob wir gut aufgestellt sind und was wir möglicherweise...

Österreich will keine zusätzlichen Flüchtlinge aus Afghanistan

Wien - Österreich ist trotz der Machtübernahme durch die Taliban nicht bereit, künftig zusätzliche Flüchtlinge aus Afghanistan aufzunehmen. "Illegale Migration, die durch ein Dutzend sichere Länder verläuft, und wo sich Migranten ein Zielland einfach aussuchen, muss gestoppt werden", sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) unmittelbar vor den für Mittwoch geplanten Beratungen...

Bundespolizei zählt immer mehr Flüchtlinge aus Afghanistan

Berlin - Im ersten Halbjahr hat die Bundespolizei deutlich mehr Einreisende aus Afghanistan aufgegriffen als im gesamten Jahr 2020. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) mit Verweis auf die Statistik der Bundespolizei. Nach Angaben der Behörden wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 4.294 Mal unerlaubt eingereiste...

Verbraucherzentralen warnen vor falschen Impfangeboten

Berlin - Die Verbraucherzentralen warnen vor Betrug mit falschen Impfangeboten. "Manche Menschen klingeln gerade in den sozialen Brennpunkten an Haustüren, um vermeintliche Impfungen zu verkaufen. Am Ende ist das Geld weg, eine Impfung gibt es nicht", sagte Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Um...

Lauterbach erwartet mehr Corona-Infektionen durch Lokführerstreik

Berlin - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat den angedrohten erneuten Bahnstreik wegen der Pandemie kritisiert. "Der Streik der Lokführer wird zu mehr Corona-Infektionen führen", sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Überfüllte Züge würden erheblich zur Weiterverbreitung der Delta-Variante beitragen. Ein Tarifstreit "in dieser Form auf dem Rücken der gesunden Bevölkerung...

UNHCR will trotz Taliban-Herrschaft in Afghanistan bleiben

Kabul - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) will trotz der dramatischen Sicherheitslage und der Evakuierung zahlreicher westlicher Botschaften in Afghanistan weiterarbeiten. "Wir wollen im Land bleiben, weil die Menschen dort jetzt mehr denn je Hilfe brauchen. Mit anderen humanitären Organisationen zusammen wollen wir, im Einklang mit humanitären Grundsätzen der...

Alle Bundesländer wollen Impfzentren im September schließen

Berlin - Mit dem Ende der Finanzierung durch den Bund wollen alle Bundesländer den Betrieb ihrer Impfzentren einstellen. Das schreiben die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Mittwochausgaben) unter Berufung auf alle 16 Landesgesundheitsministerien. Demnach wird voraussichtlich kein Land seine zentralen Impfstellen über Ende September hinaus auf eigene Kosten betreiben. Das Gesundheitsministerium...

Drogenbeauftragte erwartet Rauschgiftschwemme aus Afghanistan

Berlin - Angesichts der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), vor einer starken Ausweitung des Angebots von Heroin und Crystal Meth in Europa gewarnt. "Der Drogenanbau war und ist eine der zentralen Einnahmequellen der Taliban", sagte Ludwig dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Wir müssen...

Dritte Evakuierungsmaschine bringt 139 Menschen aus Afghanistan

Kabul - Die Bundeswehr ist in der Nacht zu Mittwoch (Ortszeit) mit einer dritten Transportmaschine aus der afghanischen Hauptstadt Kabul in Richtung Usbekistan geflogen. Mit an Bord seien 139 Personen, teilten Auswärtiges Amt und Verteidigungsministerium mit. Damit seien bisher mehr als 260 Personen aus Afghanistan ausgeflogen worden. "Und wir evakuieren...

Bayern gewinnen "Supercup"

Dortmund - Der FC Bayern München hat den "Supercup" gegen Borussia Dortmund mit 3:1 gewonnen. Der Ein-Spiel-Wettbewerb wird seit 2010 zu Saisonbeginn unter Obhut der DFL ausgetragen, um einen Sieger zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger der abgelaufenen Saison zu ermitteln. Gewinnt ein Verein das Double, tritt dieser...

US-Börsen im Minus - Fed-Chef Powell schockt mit Ankündigung

New York - Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.343,28 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,79 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.445...

Deutschland will direkt mit Taliban über Evakuierungen verhandeln

Berlin/Doha/Kabul - Deutschland will noch am Dienstag direkte Verhandlungen mit den Taliban aufnehmen, die in Afghanistan die Macht übernommen haben. Die Taliban würden im Moment nur Ausländer zum Flughafen in Kabul durchlassen, nicht aber Afghanen, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) in Berlin im Beisein der Verteidigungsministerin. Der Botschafter...

AKK lehnt Rücktritt ab

Berlin - Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) lehnt einen Rücktritt angesichts der Ereignisse in Afghanistan ab. "Ich konzentriere mich mit den Männern und Frauen der Bundeswehr jetzt darauf, durch unsere Evakuierungs- und Rettungsaktion so lange wie möglich so viele Menschen wie möglich aus Afghanistan herauszubekommen", sagte Kramp-Karrenbauer der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe)...

DAX reduziert Verluste - Autowerte aber mit deutlichen Abschlägen

Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der DAX nach zunächst deutlichen Abschlägen seine Verluste reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.921,95 Punkten berechnet, ein kleines Minus in Höhe von 0,02 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Europaweit waren Autowerte und Banken wieder einmal am deutlichsten im Minus,...

Taliban machen allerhand Versprechungen

Kabul - Nach der Machtübernahme in Afghanistan haben die radikal-islamistischen Taliban am Dienstag ihre erste Pressekonferenz seit Jahrzehnten gegeben - und dabei weitere Versprechungen gemacht. "Die Sicherheit der Botschaften ist für uns wichtig", sagte ein Taliban-Sprecher, der als Zabiullah Mujahid vorgestellt wurde, gleich zu Beginn der Veranstaltung im Medienzentrum von...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: