dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Berichte: Mehrere Tote und Verletzte bei Messerangriff in Würzburg

Würzburg - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Würzburg: Berichte: Mehrere Tote und Verletzte bei Messerangriff in Würzburg. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Außenminister verurteilt Anschlag auf deutsche Soldaten in Mali

Berlin - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat einen Anschlag auf deutsche Soldaten in Mali verurteilt. "Mit großer Betroffenheit habe ich erfahren, dass heute ein Anschlag auf das deutsche Einsatzkontingent bei der UN-Friedensmission MINUSMA in Mali verübt wurde", sagte er am Freitagabend. Bei dem Anschlag wurden zwölf deutsche Soldaten und ein...

NRW-Gesundheitsminister für Mindestlohn bei ausländischen Pflegern

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Mindestlohnanspruch ausländischer Pflegekräfte begrüßt. "Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen ist eine anspruchsvolle und wichtige Tätigkeit, die gute Arbeitsbedingungen und damit auch einen fairen Lohn verdient", sagte er der "Rheinischen Post". Das solle selbstverständlich auch für ausländische Arbeitskräfte gelten,...

DAX dreht leicht in Plus - Adidas gefragt

Frankfurt/Main - Der DAX hat zum Wochenausklang leicht ins Plus dreht und zwischenzeitliche Verluste aufgeholt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.607,97 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,12 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge bringen starke Zahlen von US-Sportartikelhersteller Nike auch Konkurrent Adidas...

Bericht: CDU/CSU-Fraktion gibt sich neuen Verhaltenskodex

Berlin - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat wohl einen Verhaltenskodex beschlossen, nach dem sich ab der kommenden Wahlperiode alle Abgeordneten der Union richten sollen. Der Kodex soll dafür sorgen, dass ein "nicht verhandelbarer Anspruch an Anstand, Respekt und Haltung" durch die Mitglieder der Fraktion eingehalten wird, zitiert das Wirtschaftsmagazin "Business Insider"...

Bundesregierung löst Bestand von Pulsoxymetern auf

Berlin - Mehr als ein Jahr nach Ausbruch der Coronapandemie löst die Bundesregierung ihren Bestand an Pulsoxymetern auf, mit denen sich der Puls und die Sauerstoffsättigung des Blutes am Finger von Covid-19-Patienten überwachen lassen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Das Gesundheitsministerium hatte im Frühjahr 2020 vorsorglich eine...

Formel-1-Star Sebastian Vettel will die Grünen wählen

Berlin - Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel will bei der Bundestagswahl im September die Grünen wählen. "Im Moment schreibt fast jede Partei Klimaschutz auf ihre Fahne. Die Frage ist, bei wem passiert wirklich etwas", sagte er dem "Spiegel". Trotz seiner Rolle in der Vollgasbranche setzt sich der Deutsche seit Jahren...

Umweltministerin: Keine Chance auf Einigung bei CO2-Preisaufteilung

Berlin - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht bis zur Wahl keine Chance mehr, Mietern künftig den kompletten CO2-Preis fürs Heizen zu ersparen. "Den CO2-Preis aufs Heizen zwischen Mietern und Vermietern aufzuteilen, wäre nicht nur gerechter, sondern auch wirksamer für den Klimaschutz gewesen", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Leider hat...

Lufthansa: Bei Erstattungen deutlich unter Vorkrisen-Niveau

Frankfurt/Main - Bei der Erstattung von stornierten Flugtickets sieht sich der Lufthansa-Konzern nicht mehr in Verzug. "Die Zahl der aktuell offenen Ticketerstattungen liegt deutlich unter dem Normalwert von vor Beginn der Pandemie", sagte ein Konzernsprecher dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Die Airlines der Lufthansa Group haben den Angaben zufolge seit Beginn...

Bafa erstickt an Förderanträgen für Gebäudesanierungen

Eschborn - Die neue Förderung des Bundes für effiziente Gebäude wird so stark nachgefragt, dass die Anträge nur mit längerer Wartezeit bearbeitet werden. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Bis Ende Mai beantragten fast 122.000 Bauwillige Zuschüsse für die energetische Ausstattung von Neubauten oder die Sanierung von...

Metal-Band Helloween auf Platz 1 der Album-Charts

Baden-Baden - Die Metal-Band "Helloween" ist neu auf Platz eins der Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auch Platz zwei ist mit einem Neueinsteiger besetzt, allerdings ganz im Kontrast zum Spitzenreiter mit der Schweizer Schlagerband "Calimeros" und ihrem Album "Bahama Sunshine". Platz drei geht ebenfalls an einen Neuling:...

Über 1.000 Stellen beim Bundeskriminalamt unbesetzt

Wiesbaden - Das Bundeskriminalamt schafft es bei mindestens 14 Prozent seiner insgesamt 8.517,5 Stellen nicht, diese zu besetzen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums an die FDP-Fraktion im Bundestag. Demnach seien derzeit 2.191,5 Stellen unbesetzt. Selbst wenn...

EMA erlaubt Johnson&Johnson-Fabrik in Italien

Amsterdam/Anagni - Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) erlaubt Janssen, dem Hersteller des Corona-Impfstoffs Johnson&Johnson, die Herstellung in einer Fabrik in Italien. Das teilte die EMA am Freitag nach einer Sitzung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) mit. Die Fabrik befindet sich in Anagni, in der italienischen Provinz Frosinone in Mittelitalien....

FDP-Abgeordnete erheben Verfassungsklage wegen Staatstrojaner

Karlsruhe - Zahlreiche FDP-Bundestagsabgeordnete werden Verfassungsbeschwerde gegen den sogenannten Staatstrojaner für Geheimdienste erheben. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Die Große Koalition hatte den Behörden im Juni die Lizenz zur Überwachung von verschlüsselten Chats erteilt. Dafür muss heimlich ein Programm etwa auf die Handys der Verdächtigen aufgespielt werden....

Zahl der gasbetriebenen Lastwagen verdoppelt

Berlin - Die Anzahl der Lkw auf deutschen Straßen, die mit Erd- oder Flüssiggas betrieben werden, hat sich mehr als verdoppelt. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Waren im Jahre 2019 noch 2.439 Gas-Lastwagen zugelassen, waren es ein Jahr darauf schon 5.180. Die Fahrzeuge genießen diverse...

Neue Dokumente zeigen Spannungen zwischen Kohl und Genscher

Berlin - Das Institut für Zeitgeschichte hat unbekannte Dokumente zum Verhältnis zwischen Kanzler Helmut Kohl (CDU) und Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) aufgetan. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Es handelt sich um wechselseitige Briefe, Aufzeichnungen Genschers nach Treffen mit Kohl, Vermerke mit handschriftlichen Notizen des Kanzlers. Die Papiere...

Sozialverbände fordern Pendlerpauschale für Rentner

Berlin - Angesichts steigender Benzinpreise fordern die Sozialverbände eine Entlastung von Geringverdienern und Rentnern bei den Mobilitätskosten. VdK-Präsidentin Verena Bentele forderte gegenüber "Bild" eine Ausweitung der Pendlerpauschale auf Senioren. Die Pendlerpauschale nütze bislang nur Menschen, die Steuern zahlten oder zur Arbeit fahren, sagte Bentele. "Alle anderen, die aufs Auto angewiesen...

Handelsverband fordert 200-Euro-City-Gutscheine für jeden Bürger

Berlin - Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat einen Zehnpunkteplan zur Rettung der Innenstädte vorgelegt. Wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, fordert er darin 200-Euro-Einkaufsgutscheine vom Staat für jeden Bundesbürger, 100 Millionen Euro für die Digitalisierung des stationären Handels, Sonntagsöffnungen und ein jährlich 500 Millionen Euro schweres Sonderprogramm für...

Bundesliga-Spielpläne veröffentlicht

Frankfurt/Main - Das Duell Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München eröffnet am 13. August um 20:30 Uhr die 59. Bundesliga-Saison. Das teilte die Bundesliga am Freitag mit der Veröffentlichung der Spielpläne für die neue Saison mit. Echtes Erstliga-Feeling gibt es aber schon drei Wochen vorher, denn die...

Mehrere deutsche Soldaten bei Anschlag in Mali verletzt

Gao - In Mali sind mehrere deutsche Soldaten bei einem Anschlag verletzt worden. Der "Spiegel" berichtete am Freitagmittag unter Berufung auf eigene Informationen, ein kleines Camp im Norden des Landes, das die deutschen Soldaten gut 150 Kilometer nördlich des Hauptstandortes bei der Ortschaft Tarkint errichtet hätten, sei gegen sieben Uhr...

Zoll beschlagnahmt immer mehr Zigaretten - 106 Millionen in 2020

Berlin - Der Zoll hat während der Coronapandemie deutlich mehr geschmuggelte Tabakwaren beschlagnahmt als zuvor. 2020 konfiszierte er knapp 106 Millionen Zigaretten, im Vorjahr waren es nur rund 68 Millionen, schreibt der "Spiegel" unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium. Die FDP-Bundestagsfraktion hatte eine entsprechende Anfrage gestellt. 27 Tonnen Feinschnitt-Tabak wurden vergangenes...

Grundrente wird im Juli nur an Neurentner ausgezahlt

Berlin - Die Grundrente wird von Juli an zunächst nur an Neurentner ausgezahlt. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf die Rentenversicherung Bund. Senioren, die schon länger im Ruhestand sind, müssen demnach noch etwas länger auf ihre neuen Rentenbescheide warten. Die letzten Fälle sollen bis Ende 2022 aufgerufen sein. Wie...

DAX bleibt am Freitagmittag im Minus - Autoaktien hinten

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitagmittag im Minus geblieben. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.570 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter Donnerstagsschluss. Europaweit wurden Reise- und Freizeittitel überdurchschnittlich stark abgestoßen, auch Auto- und Chemiewerte litten. Im DAX waren dementsprechend Daimler,...

Kassenärztliche Versorgung sieht "Herdenimmunität" nicht erreichbar

Berlin - Der Chef des Zentralinstituts der Kassenärztlichen Versorgung (ZI), Dominik Stillfried, hält das Ziel einer Herdenimmunität wegen der Delta-Variante für kaum erreichbar. "Die Herdenimmunität ist ein kaum erreichbares und daher gemeinhin irreführendes Ziel", sagte er dem "Handelsblatt". Stillfried rechnete vor, dass unter Berücksichtigung der eingeschränkten Stiko-Empfehlung für Jugendliche rund...

Protassewitsch aus Gefängnis in Hausarrest verlegt

Minsk - In Weißrussland soll der Regimekritiker Roman Protassewitsch aus dem Gefängnis entlassen und in Hausarrest versetzt worden sein. Das teilte die weißrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja am Freitag mit. Auch Protassewitschs Freundin sei im Hausarrest. Beide würden "aber noch immer als Geiseln von Lukaschenkos Regime" gehalten. Nun sei "entscheidend, dem...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: