
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Ärztevertreter: Keine weiteren Impftermine in Arztpraxen machen
Berlin - Ärztevertreter fordern die Bevölkerung auf, sich beim Bemühen um Impftermine in den Praxen zurückzuhalten. Als Folge der Impfaktionen gebe es in manchen Praxen bereits Engpässe bei der Versorgung von Patienten, die nicht im Zusammenhang mit Corona stünden, sagte Markus Beier, Vorsitzender des bayerischen Hausärzteverbandes, der "Welt" (Donnersagausgabe). "Ich...
Betriebsärzte müssen sich bei Bestellung von Impfstoff beeilen
Berlin - Betriebsärzte müssen Ende der Woche ihre Bestellungen für Corona-Impfstoffe abgeben, wenn sie sich gleich nach Öffnung der Kampagne im Juni daran beteiligen wollen. Das sähen die Pläne des Gesundheitsministeriums und des Arbeitgeberverbands BDA vor, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf die neue Impfverordnung. Demnach können...
Lottozahlen vom Mittwoch (19.05.2021)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 7, 14, 25, 38, 45, die Superzahl ist die 4. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 4568972. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 785178 gezogen. Diese Angaben...
Sami Khedira beendet seine aktive Karriere am Saisonende
Berlin - Der ehemalige deutsche Nationalspieler Sami Khedira hängt seine Fußballschuhe am Saisonende an den Nagel. Das sagte der 34-Jährige am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Berlin. "Auf den Tag genau vor 14 Jahren durfte ich mit dem VfB Stuttgart die Meisterschaft feiern. Das war ein wunderschöner Tag, heute ist...
DAX lässt deutlich nach - Zinsängste reißen nicht ab
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.113,56 Punkten berechnet, 1,77 Prozent unter Vortagesschluss. Fast alle Werte befanden sich kurz vor Handelsende im Minus. Marktbeobachtern zufolge machen steigende Inflationsraten den Anlegern Angst vor steigenden Zinsen bei den Notenbanken....
Tausende Unternehmen warten weiter auf Überbrückungshilfen
Berlin - Tausende deutsche Firmen warten weiterhin auf die Auszahlung der staatlichen Corona-Hilfsgelder. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf die Antwort des Bundesjustizministeriums auf eine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag. Demnach haben zwölf Prozent der Unternehmen, die bis zum 28. Februar 2021 Überbrückungshilfen III beantragt haben, bisher noch keine...
Zweifel an europäisch-chinesischem Handelsabkommen wachsen
Berlin - In der deutschen Wirtschaft wachsen die Zweifel an dem europäisch-chinesischen Handelsabkommen, auf das sich EU und China Ende des vergangenen Jahres verständigt hatten. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Grund dafür ist demnach ein Passus in dem Abkommen, der vorschreibt, dass bestimmte ausländische Organisationen in China von chinesischen Staatsbürgern...
Impfstoffpräferenz hängt von Region, Geschlecht und Einkommen ab
Berlin - Die Präferenz für bestimmte Corona-Impfstoffe hängt von Region, Geschlecht und Einkommen ab. Das ergab eine Umfrage des Sozialforschungsinstituts Infas unter Impfwilligen in Deutschland im April, über die die Wochenzeitung "Die Zeit" berichtet. Auf die Frage "Wenn Sie wählen könnten, mit welchem Impfstoff würden Sie sich impfen lassen?" antworteten...
Tötungsdelikt bei Kiel - Polizei fahndet nach Täter
Kiel - In der Gemeinde Dänischenhagen in der Nähe von Kiel ist es am Mittwoch zu einem Tötungsdelikt gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden in einem Doppelhaus eine männliche und eine weibliche Person erschossen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Der Vorfall ereignete sich gegen 11 Uhr. Vom Tatort soll ein weißer...
Entscheidung zur Aufhebung der Impfpriorisierung stößt auf Kritik
Berlin - Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin wirft Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor, die Hausärzte in der Corona-Pandemie unnötig unter Druck zu setzen. "Einem Politiker muss klar sein: Wenn ich sage, `die Priorisierung ist aufgehoben`, erzeuge ich damit einen riesigen Run", sagte Degam-Präsident Martin Scherer dem "Spiegel". Am...
Merkel bedauert Giffey-Rücktritt
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit Bedauern auf den Rückzug von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) aus dem Bundeskabinett reagiert. "Ich nehme diese Entscheidung mit großem Respekt, aber ich sage auch: mit ebenso großem Bedauern entgegen", sagte Merkel am Mittwoch. Sie habe mit Giffey in den vergangenen Jahren "sehr...
Bericht: Lambrecht soll Familienministerium kommissarisch führen
Berlin - Nach dem Rücktritt von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) soll Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) offenbar bis zur Bundestagswahl kommissarisch die Leitung des Ministeriums übernehmen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf Regierungskreise. Wie die FAZ weiter schreibt, soll in der SPD-Führung die Befürchtung vorgeherrscht haben, dass es...
Löw holt Müller und Hummels ins DFB-Team zurück
Frankfurt/Main - Bundestrainer Joachim Löw fährt mit Thomas Müller und Mats Hummels zur Fußball-EM. Das gab er am Mittwoch bei der Vorstellung des vorläufigen Kaders bekannt. Beide Spieler waren eigentlich im März 2019 im Rahmen eines Umbruch in der Nationalmannschaft von Löw aussortiert worden. Konkret wurden folgende Spieler nominiert:...
DAX lässt am Mittag nach - Ölpreis sinkt deutlich
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.190 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Aktuell befinden sich fast alle DAX-Werte im roten Bereich. Nur die Anteilsscheine...
Baerbock meldet Einkünfte für 2018 bis 2020 nach
Berlin - Die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat dem Bundestag Einkünfte aus den Jahren 2018 bis 2020 nachgemeldet. Das berichtet "Bild". Bei den Beträgen handelt es sich demnach um Sonderzahlungen zwischen 17.500 und 37.000 Euro. Das Geld habe Baerbock als Parteichefin der Grünen erhalten und "versehentlich" nicht gemeldet, zitiert...
Täglicher Konsum von Obst und Gemüse gestiegen
Berlin - Der tägliche Konsum von Obst und Gemüse in Deutschland ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus dem Ernährungsreport des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor, der vom Meinungsforschungsinstitut Forsa erstellt und am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach landen Obst und Gemüse bei 76 Prozent der Befragten täglich auf dem Tisch....
Bericht: SPD will Familienministerium vor Wahl nicht nachbesetzen
Berlin - Die SPD will den nach dem Rücktritt von Franziska Giffey frei werdenden Posten der Familienministerin bis zur Wahl offenbar nicht nachbesetzen. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf Parteikreise. Ein anderes Mitglied der Bundesregierung werde die Amtsgeschäfte des Familienministeriums geschäftsführend übernehmen. Nach der aktuell gültigen Vertretungsregel der...
CSU kritisiert Giffeys Festhalten an Berliner Spitzenkandidatur
Berlin - CSU-Generalsekretär Markus Blume hat den angekündigten Rücktritt von Franziska Giffey (SPD) vom Amt der Bundesfamilienministerin als unzureichend kritisiert. Der Schritt sei "so zwingend wie konsequent", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). "Weniger konsequent ist dagegen, dass sie an ihrer Spitzenkandidatur für die Abgeordnetenhauswahlen in Berlin festhält." Faktisch...
Neuer ADAC-Präsident bekennt sich zum Klimaschutz
München - Der neue ADAC-Präsident Christian Reinicke bekennt sich zum Klimaschutz. "Der Club will nicht im parteipolitischen Sinne grün sein, aber wir haben uns in die Satzung geschrieben, dass Umweltschutz und Mobilität in Einklang gebracht werden müssen", sagte Reinicke der Wochenzeitung "Die Zeit". Dort, wo es eine gute klimafreundliche Alternative...
Impfquote steigt auf 38,1 Prozent
Berlin - Am Tag 143 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 31,67 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen Daten stieg die Zahl der Impflinge um 520.706 an....
Bundesfamilienministerin Giffey tritt zurück
Berlin - Die SPD-Politikerin Franziska Giffey tritt von ihrem Amt als Bundesfamilienministerin zurück. Sie habe in der Kabinettssitzung am Mittwochvormittag um Entlassung bei der Bundeskanzlerin gebeten, teilte ihr Ministerium mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Hintergrund ist demnach die Diskussion um ihren Doktortitel. "Ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass...
Offiziell: Giffey tritt als Familienministerin zurück
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Offiziell: Giffey tritt als Familienministerin zurück. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
"Focus": Giffey tritt als Familienministerin zurück
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: "Focus": Giffey tritt als Familienministerin zurück. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Mehr Gründungen größerer Betriebe
Wiesbaden - Im ersten Quartal 2021 sind in Deutschland gut 34.000 Betriebe gegründet worden, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 5,9 Prozent mehr als im Vorjahresquartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen am Mittwoch mit. Damals hatte sich...
RTL plant TV-Triell am 29. August
Köln - Die Mediengruppe RTL plant für den 29. August ein TV-Triell der Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen. Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) sollen in der Sendung miteinander diskutieren, teilte RTL am Mittwoch mit. Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Nachrichten bei RTL, begründete den frühen Zeitpunkt...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: