dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Habeck verlangt Debatte über Stellenwert der Kultur

Berlin - Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck hat nach den Schauspielervideos von "allesdichtmachen" eine Debatte über den Stellenwert der Kultur in der Pandemie gefordert. Nach mehr als einem Jahr Pandemie seien viele Menschen erschöpft und zermürbt, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Die Aktion selbst bezeichnete er aber als "unangemessen". Dass...

Britischer Ökonom: Grüne könnten Europas kaputtes System richten

Surrey - Der britische Ökonom und Kapitalismuskritiker Tim Jackson hält die Möglichkeit einer Grünen-Regierungsbeteiligung für ein wichtiges Signal in Europa im Kampf für das Klima. "Eine grüne Regierung könnte die Macht und die Kraft haben, das kaputte System zu richten, das die nötigen Investitionen in diesem Bereich verhindert", sagte er...

DAX lässt nach - Immobilienwerte schwach

Frankfurt/Main - Am Freitag hat der DAX ncahgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.279,62 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,27 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger von US-Präsident Joe Bidens Plänen für eine Verdoppelung der Kapitalertragssteuer für Wohlhabende...

INSA: Schwarz-Grün ohne Mehrheit im Bund

Berlin - Nach der Nominierung von Armin Laschet (CDU) und Annalena Baerbock (Grüne) zu Kanzlerkandidaten ihrer Parteien, hätte eine schwarz-grüne Bundesregierung derzeit keine Mehrheit. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine aktuelle INSA-Umfrage. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die Union danach nur noch auf 24 Prozent, das sind...

Söder: Begründung der Kandidatur Laschets hat mich nicht überzeugt

München - CSU-Chef Markus Söder hat sich deutlich von Unionskanzlerkandidat Armin Laschet abgesetzt. Ihn habe "die Begründung der Kandidatur" Laschets "nicht überzeugt", sagte Söder der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Zwar gebe es nach der Entscheidung der CDU-Spitze für Laschet als Kanzlerkandidaten "keinen persönlichen Bruch zwischen uns". Er und Laschet hätten jedoch...

Immer mehr Rentner legen Einspruch gegen ihren Steuerbescheid ein

Berlin - Immer mehr Rentner legen Einspruch gegen ihre Steuerbescheide ein, weil sie fürchten, dass ihre Altersbezüge doppelt besteuert werden. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf eine Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der FDP. Derzeit gebe es bundesweit rund 142.000 solcher Fälle, teilte...

DFB: WM 2022 kann zu positiver Entwicklung in Katar beitragen

Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Freitag seine "Menschenrechts-Policy" verabschiedet und die Teilnahme an der WM 2022 in Katar gerechtfertigt. Man vertrete "die Überzeugung, dass der Sport über politische, religiöse und kulturelle Grenzen hinweg Brücken bauen und Grundlagen für Verbesserung schaffen kann", hieß es in einer Mitteilung....

CDU-Wirtschaftsrat: Notbremse richtet "nachhaltige Schäden" an

Berlin - Der CDU-Wirtschaftsrat warnt vor verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Notbremse. Es sei wissenschaftlich belegt, dass der Einkauf mit Abstand- und Hygienekonzepten oder das Nutzen von Kauf- und Essensangeboten im Freien mit einem sehr geringen Infektionsrisiko verbunden ist, sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger der "Bild" (Samstagausgabe). "Supermärkte zeigen seit über einem...

Kurz: Weitreichende Öffnungen ab 19. Mai

Wien - Österreich will ab 19. Mai weitreichende Öffnungsschritte aus dem Corona-Lockdown vornehmen. Das sei möglich, da man bis Mitte Mai mit über drei Millionen erstgeimpften Bürgern rechne, sagte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitagnachmittag. Jedoch: "Die Grundvoraussetzung für den Zutritt überall wird der Grüne Pass sein. Das bedeutet:...

Österreich will ab 19. Mai weitreichend öffnen

Wien - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Wien: Österreich will ab 19. Mai weitreichend öffnen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Ben Zucker neu auf Platz eins der Album-Charts

Baden-Baden - Der Sänger Ben Zucker steht mit seinem neuen Album "Jetzt erst recht!" an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf dem zweiten Platz steigt der Kölner Rapper Edo Saiya mit seinem Album "X6" neu ein. Das Album "The Battle At Garden`...

Partei-Nachwuchs will mehr psychische Hilfe für junge Menschen

Berlin - Eine Initiatorengruppe der Jugendverbände von Union, SPD, Linken, Grünen und FDP fordert eine bessere psychische Gesundheitsversorgung für junge Menschen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf einen Antrag der Kooperation, der bei den Parteien eingebracht werden soll. Die Coronapandemie verschlechtere "die ohnehin schon defizitäre...

Keine Privilegien für britische Urlauber auf Mallorca

Palma - Bereits geimpfte britische Urlauber sollen in diesem Sommer auf der Baleareninsel Mallorca nicht bessergestellt werden als noch nicht immunisierte Gäste. Das sagte Mallorcas Tourismusdirektorin Lucia Escribano dem "Spiegel" in der neuen Ausgabe. "Wir halten uns an die Auflagen der Regierung, und die sind für alle gleich, auch für...

USA begrüßen deutsches Gesetz zum Umgang mit Netzfirmen aus China

Berlin - Die US-Regierung begrüßt die Verabschiedung des IT-Sicherheitsgesetzes durch den Bundestag. Es schaffe einen "Rahmen für den Schutz von Sicherheit, Privatsphäre und Menschenrechten" mit dem "nicht vertrauenswürdige Anbieter identifiziert und von 5G-Netzen ausgeschlossen" werden können, sagte ein Sprecher der US-Botschaft dem "Handelsblatt". Nun komme es auf die Umsetzung an....

Opposition kündigt Sondervotum im Wirecard-Abschlussbericht an

Berlin - Der Obmann der Grünen im Wirecard-Untersuchungsausschuss, Danyal Bayaz, erwartet von Grünen, Linken und FDP eine abweichende Bewertung der Ermittlungsergebnisse im Abschlussbericht zum Wirecard-Skandal. "Von uns als Opposition wird es darin sicher ein Sondervotum geben, das von der Koalitionslinie abweicht", sagte er dem "Spiegel". Und weiter: "Wir wollen, dass...

EU sichert sich 1,8 Milliarden Biontech-Impfdosen

Brüssel - Die Europäische Union erhält wohl bis zu 1,8 Milliarden Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen am Freitagnachmittag mit. "Wir verhandeln über einen neuen Vertrag, um 1,8 Milliarden Dosen für 2021-23 zu sichern. Für Booster Shots und Schutz vor Varianten"...

EU erhält weitere 1,8 Milliarden Impfdosen von Biontech

Brüssel - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU erhält weitere 1,8 Milliarden Impfdosen von Biontech. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Ärztekammer gegen gesetzliche Einbindung der Ärzte in Sterbehilfe

Berlin - Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, warnt davor, Ärzten eine zentrale Rolle bei der Neuregelung der Sterbehilfe zuzuweisen. Patienten brauchten absolute Verlässlichkeit, dass es ihrem Arzt darum gehe, Leiden zu lindern, sagte er dem "Spiegel". Er habe Sorge, dass die Politik die Ärzte "per Gesetz zu sehr in...

UEFA: München bleibt als Ausrichterstadt der Fußball-EM bestehen

Nyon - Der europäische Fußballverband UEFA hat bestätigt, dass München als Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft bestehen bleibt. Das UEFA-Exekutivkomitee sei von den "lokalen Behörden" informiert worden, dass alle vier Spiele der "UEFA Euro 2020" in München mindestens 14.500 Zuschauer aufnehmen können, teilte der Verband am Freitag mit. "München wurde daher...

UEFA: München bleibt Ausrichterstadt der Fußball-EM

Nyon - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Nyon: UEFA: München bleibt Ausrichterstadt der Fußball-EM. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

"Spiegel": Merkel stimmte nicht für Laschet als Kanzlerkandidat

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel soll laut eines Berichts des "Spiegel" in der entscheidenden Abstimmung des CDU-Bundesvorstands über die Kanzlerkandidatur am Montagabend nicht für Armin Laschet gestimmt haben. Obwohl Merkel in der Sitzung zugeschaltet und auch stimmberechtigt war, beteiligte sich die frühere CDU-Bundesvorsitzende laut des Berichts gar nicht an dem...

Amt für Cybersicherheit warnt vor Facebook-Leak

Bonn - Ein Datenleck bei Facebook, das mehr als 530 Millionen Nutzer betrifft, alarmiert das für Cybersicherheit zuständige Bundesamt BSI. Die vor einem Monat öffentlich gewordene Datensammlung stellt für die Behörde eine "Erhöhung der Gefährdungslage" dar, berichtet der "Spiegel". "Nach Ansicht des BSI trägt Facebook durchaus Verantwortung für die Veröffentlichung...

Auslandseinsätze der Bundeswehr teurer als gedacht

Berlin - Der Bundeswehr fällt es Jahr für Jahr schwerer, mit dem Geld für ihre Auslandseinsätze auszukommen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. 2020 gab sie statt der im Bundesetat bereitgestellten 770 Millionen Euro etwas mehr als eine Milliarde Euro aus. Das geht aus einem Bericht des Verteidigungsministeriums...

Täglich mehrere Tausend Opfer von gefährlichen Spam-SMS

Berlin - Mehrere tausend deutsche Kunden aller großen Mobilfunkanbieter werden derzeit täglich Opfer gefährlicher Spam-SMS. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Die Deutsche Telekom verzeichnet im Schnitt 7.000 bis 8.000 Kunden am Tag, die auf darin enthaltene Links klicken und ihre Telefone so mit Schadsoftware infizieren....

Datenschutz nach Brexit unzureichend geregelt

London/Berlin - Nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU ist der Datenschutz für deutsche Bürger bei der Zusammenarbeit von Polizei und Justiz unzureichend geregelt. Das gehe aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, schreibt der "Spiegel". "Voraussetzung für die Zusammenarbeit im Bereich der Strafverfolgung und...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: