dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Jeder zweite Hartz-IV-Empfänger wendet Leistungskürzung ab

Berlin - Hartz-IV-Empfänger wehren sich immer erfolgreicher gegen die Kürzung ihrer Leistungen aufgrund von Sanktionen. Fast jeder zweite Widerspruch und 70 Prozent aller Klagen vor Gericht hatten 2020 Erfolg, geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Katja Kipping hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe)...

Staatliche Tierseuchenexperten von Vogelgrippe-Ausbruch alarmiert

Berlin - Der aktuelle Seuchenzug der Vogelgrippe ist nach Angaben der Tierseuchenexperten der Bundesregierung der schlimmste jemals in Deutschland registrierte Ausbruch. "Wir haben seit Oktober vergangenen Jahres 144 Ausbrüche der Geflügelpest in Geflügelhaltungen registriert", sagte Franz Conraths, Vizepräsident des staatlichen Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Und ein Ende...

Lauterbach warnt vor Fehlerquote bei Schnelltests

Berlin - Corona-Schnelltests haben nach Darstellung des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach eine höhere Fehlerquote als angenommen. "Antigentests sind bei weitem nicht so sicher, wie man glaubt", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Studien zeigten: "Wenn jemand wirklich asymptomatisch ist, schlägt der Schnelltest in sechs von zehn positiven Fällen an. In...

Karliczek: Hochschulen ab Wintersemester im Normalbetrieb

Berlin - Bundesbildungsministerin Anja Karlizek rechnet damit, dass Studierende im nächsten Wintersemester wieder zurück in die Universitäten kommen können: "Immer vorausgesetzt, diese Pandemie nimmt nicht einen neuen dramatischen Verlauf, gehe ich davon aus, dass im Wintersemester wieder in den Normalbetrieb an den Hochschulen zurückgekehrt werden kann", sagte die CDU-Politikerin den...

Ramelow: Gespräche zu Rahmenvertrag über Sputnik V angelaufen

Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den Umgang mit dem russischen Impfstoff Sputnik V beklagt. "Ich kämpfe nicht für Sputnik V, nur weil er aus Russland käme, sondern ich bin der Meinung, dass wir alle Impfstoffe kaufen sollten, die wir kaufen können", sagte er der "Welt" (Samstagausgabe). Mit...

EKD-Ratsvorsitzender für Barmherzigkeit gegenüber Politikern

Hannover - Die Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wirbt nach dem Fehler-Eingeständnis von Bundeskanzlerin Angela Merkel um mehr Verständnis für die Schwierigkeiten politischer Entscheidungen in der Coronakrise. "Politiker sind zu allererst Menschen", sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Viele von ihnen müssen seit einem Jahr...

Gewerkschaft NGG droht mit Streik im Fleischbranchen-Tarifkonflikt

Berlin - Im Tarifkonflikt der Fleischwirtschaft hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Streiks gedroht. "Die aktuelle Lage kann sehr schnell definitiv bis zu einem Streik eskalieren", sagte Freddy Adjan, stellvertretender NGG-Vorsitzender, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Auch die Kollegen aus Polen und Rumänien sind nicht mehr bereit, Hungerlöhne zu akzeptieren", sagte...

US-Börsen legen deutlich zu - Dow Jones knackt Allzeithoch

New York - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.072,88 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,39 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3....

Erste Impfdosen von Biontech aus Marburg ab zweiter Aprilhälfte

Mainz - Nach der Genehmigung der Impfstoffproduktion in Marburg durch die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat Biontech erste Lieferungen für die zweite Aprilhälfte angekündigt. "Basierend auf der Genehmigung durch die EMA können nun erste Arzneimittelchargen des Impfstoffs zur sterilen Abfüllung und Veredelung an Partnerstandorte geliefert werden, bevor sie an die Europäische...

Brandenburg will Wasserversorgung für Tesla langfristig sichern

Potsdam - Das brandenburgische Umweltministerium will die Wasserversorgung für das Tesla-Werk in Grünheide langfristig sichern. Für die erste Ausbaustufe würden sämtliche Reservekapazitäten aufgebraucht, sagte eine Ministeriumssprecherin dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Untersuchungen zeigten jedoch, dass es Lösungen für die Versorgung künftiger Ausbaustufen gebe. Für die Versorgung des Gewerbegebiets Freienbrink - einschließlich Tesla...

Streit zwischen Russland und Polen um Nord Stream 2

Berlin - Mit scharfen Worten hat die Russische Botschaft in Berlin jüngste Vorwürfe des polnischen Botschafters in Deutschland, Andrzej Przylebski, zurückgewiesen. "Diese aggressive Rhetorik und die ausdrücklich feindselige Tonalität des Diplomaten sind enttäuschend und befremdlich", teilte die Russische Botschaft dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben) mit. Polens Botschafter Przylebski hatte sich gegenüber...

EU-Agenturen befürchten mehr Migration durch Impfstoff-Egoismus

Brüssel - Der Impfstoff-Egoismus der EU und anderer reicher Länder könnte im Sommer zu einem Anstieg der Migration beitragen. Das geht aus einem vertraulichen Protokoll einer Videokonferenz mit Experten der EU-Staaten hervor, über das der "Spiegel" berichtet, das die deutsche Vertretung in Brüssel diese Woche nach Berlin kabelte. Die Grenzschutzagentur...

Wirtschaftshistoriker kritisiert Verfassungsgerichtsentscheid

New York - Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, in Deutschland den Ratifizierungsprozess für das Coronahilfspaket der EU zu stoppen, ist vom Wirtschaftshistoriker Adam Tooze heftig kritisiert worden. "So ein Eingriff in letzter Minute: Das ist angesichts der Bedeutung kaum zu fassen", sagte der Wissenschaftler von der Columbia-Universität in New York der...

Volkswagen bereit für Impfung von 140.000 Mitarbeitern

Wolfsburg - Der Volkswagen-Konzern sieht sich in einer guten Position, um an seinen Standorten die Impfstrategie der Bundesregierung umzusetzen. "Wir können helfen, dass Deutschland in den nächsten Wochen beim Impfen schneller wird", sagte der Vorstandsvorsitzende Herbert Diess der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Wir sind vorbereitet, Impfungen in Absprache mit den...

DAX legt zu - Covestro an der Spitze

Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.748,94 Punkten berechnet, 0,87 Prozent höher als bei Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge lassen die Anleger Sorgen um Corona-Mutanten außen vor und kaufen weiter fleißig ein. Aktien von Covestro waren mit einem Preisaufschlag in...

Studie: Pakistan größter Profiteur der Neuen Seidenstraße

Berlin - Die chinesische Regierung unterstützt beim Bau der sogenannten Neuen Seidenstraße Regierungen geostrategisch wichtiger Länder - vor allem auch Pakistan. Das geht, wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, aus einer Auswertung des Berliner Merics-Instituts hervor. Die fünf größten Profiteure der Seidenstraße sind demnach Pakistan, Russland, Kasachstan, Vietnam...

Weber für Entscheidung über Kanzlerkandidaten "bald nach Ostern"

Brüssel - Der stellvertretende CSU-Vorsitzende und Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, hat sich für eine rasche Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union ausgesprochen. Dabei legte er sich nicht auf einen Kanidaten fest: "Wir haben zwei starke Kandidaten, Markus Söder und Armin Laschet, jeder mit einem eigenen Profil", sagte...

Johannes Vogel kandidiert für FDP-Vizeposten

Berlin - Der FDP-Bundestagsabgeordnete Johannes Vogel soll in die dreiköpfige Riege der Stellvertreter von Parteichef Christian Lindner aufrücken. Er werde auf dem FDP-Bundesparteitag vom 14. bis 16. Mai für einen Vizeposten kandidieren, sagte Vogel der "Welt" (Samstagausgabe). Er habe in der Coronakrise für moderne Regeln für "New Work", Fairness für...

Walter-Borjans: Union schuld an Schlupflöchern im Lobbyregister

Berlin - SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat der Union vorgeworfen, trotz Maskendeals und Bestechungsvorwürfen für "Schlupflöcher für den Missbrauch politischer Macht" im neuen Lobbyregister gesorgt zu haben. "Es ist schon krass, dass von CDU und CSU, aus deren Reihen die Geschäftemacher stammen, immer noch Bremsmanöver und Abschwächungsversuche kommen", sagte Walter-Borjans der...

Wasserversorgung für Tesla-Fabrik in Brandenburg fraglich

Grünheide - Der US-Elektroautobauer Tesla muss sich auf erhebliche Probleme bei der Wasserversorgung für seine Fabrik in Brandenburg einstellen. "Wir sind nicht Tesla-feindlich, aber wir haben technisch sicherzustellen, dass das Unternehmen mit der notwendigen Menge Wasser versorgt werden kann", sagte der Chef des zuständigen Wasserverbands Strausberg-Erkner (WSE), André Bähler, dem...

Verfassungsgericht stoppt Unterzeichnung der EU-Schuldenaufnahme

Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat die Unterzeichnung der begrenzten EU-Schuldenaufnahme für gemeinsame Schulden der EU durch den Bundespräsidenten vorerst gestoppt. Bis zur Entscheidung des Gerichts über den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung dürfe es nicht durch den Bundespräsidenten "ausgefertigt" werden, hieß es am Freitagnachmittag aus Karlsruhe. Der Bundestag hatte...

EMA ändert Lagertemperatur für Impfstoff von Biontech/Pfizer

Amsterdam - Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat den Transport und die Lagerung der Biontech/Pfizer-Ampullen bei Temperaturen von minus 25 bis minus 15 Grad erlaubt. Das gelte für einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen, teilte die Behörde am Freitag mit. Damit werden Transport und Lagerung erheblich erleichtert. "Dies ist...

Immer mehr politische Beamte in den Bundesministerien

Berlin - Die Bundesregierung bläht die Führungsspitzen ihrer Ministerien immer mehr auf. Die Zahl der politischen Beamten in allen Ressorts ist seit 2010 um fast 20 Prozent gestiegen, geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken hervor, über die der "Spiegel" berichtet. Derzeit tun demnach...

Maite Kelly neue Führende der Album-Charts

Baden-Baden - Die irische Sängerin Maite Kelly steht mit ihrem neuen Album "Hello!" an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf dem zweiten Platz steigt der britische Musiker Sting mit seinem Album "Duets" ebenfalls neu ein. Das Album "Chemtrails Over The Country Club"...

USA und Deutschland steuern bei Nord Stream 2 auf Eklat zu

Washington - Die neue US-Administration unter Präsident Joe Biden und die Bundesregierung steuern auf eine Eskalation über die fast fertiggestellte Pipeline Nord Stream 2 zu. Berlin lehnt die Forderung Washingtons nach einem vorläufigen Baustopp ab, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Regierungskreise. Die Bundesregierung weigert sich darüber hinaus, mit den...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: