
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Stiko empfiehlt Booster-Impfung für über 70-Jährige
Berlin - Die Ständige Impfkommission empfiehlt Auffrischimpfungen für Personen über 70 Jahren. Das geht aus einem Beschlussentwurf des Gremiums hervor, den das Robert-Koch-Institut am Donnerstagnachmittag veröffentlicht hat. Die Empfehlung gelte auch für "bestimmte Indikationsgruppen", Johnson&Johnson-Geimpften werde eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis angeraten, hieß es. Zu den Indikationsgruppen zählen etwa Pflege- und...
Stiko empfiehlt Auffrischimpfung für über 70-Jährige
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Stiko empfiehlt Auffrischimpfung für über 70-Jährige. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Deutschland holt weitere Afghanen ins Land
Berlin - Deutschland will am Donnerstag weitere Afghanen ins Land holen. "Wir lassen nicht nach in unseren Anstrengungen, Menschen aus Afghanistan in Sicherheit zu bringen, auf dem Luftweg oder über Land", sagte Außenminister Heiko Maas (SPD). Insgesamt sollen 217 afghanische Staatsbürger von Pakistan nach Deutschland geflogen werden, davon mehr als...
CDU-Landeschefs fordern Basisbeteiligung bei Vorsitzenden-Wahl
Berlin - Nach dem Willen führender CDU-Politiker soll in Zukunft bei der Wahl des Bundesvorsitzenden die Basis eingebunden werden. Entsprechend äußerten sich mehrere Landeschefs auf Anfrage des "Spiegel". Man werde es nur mit einer stärkeren Mitgliederbeteiligung und -einbeziehung schaffen, "die Partei wieder zusammenzuführen und Vertrauen zurückzugewinnen", sagte Hamburgs Landeschef Christoph...
Verbraucherschützer fordern Entlastungen bei Lebensmittelpreisen
Berlin - Verbraucherschützer fordern, die drohende Teuerungswelle bei Lebensmitteln durch gezielte Entlastungen für geringe und mittlere Einkommen abzumildern. "Gesunde Ernährung darf keine Frage des Geldbeutels werden", sagte Bernhard Burdick von der Verbraucherzentrale NRW der "Bild". Er bezog sich dabei auf Berichte, wonach namhafte Hersteller von Markenprodukten derzeit Preiserhöhungen von mehr...
Abdulrazak Gurnah bekommt Literaturnobelpreis
Stockholm - Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an de tansanischen Schriftsteller Abdulrazak Gurnah. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Er wurde für "sein kompromissloses und mitfühlendes Durchdringen der Auswirkungen des Kolonialismus und des Schicksals des Flüchtlings in der Kluft zwischen Kulturen und Kontinenten"...
Nobelpreis für Literatur geht an Abdulrazak Gurnah
Stockholm - Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an den tansanischen Schriftsteller Abdulrazak Gurnah. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
DAX am Mittag wieder deutlich über 15.000-Punkte-Marke
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.140 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Nach starken Verlusten am Mittwoch konnte sich der Index damit wieder etwas...
Bundesliga: VfL Bochum erwartet "emotionales" Kellerduell in Fürth
Bochum - Der Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum hat hohe Erwartungen an das Kellerduell gegen Mitaufsteiger Greuther Fürth nach der Länderspielpause. "Natürlich wird das ein ganz emotionales Spiel, enorm wichtig für die Stimmung", sagte Sportchef Sebastian Schindzielorz dem "Kicker". Nach diesem Spiel sei die Saison aber nicht beendet. Zur bisher eher schwachen...
Baerbock drängt auf Koalition auf Augenhöhe
Berlin - Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat vor dem ersten Dreiergespräch über eine mögliche Ampel-Koalition auf eine gleichberechtigte Rolle aller drei Parteien gedrängt. "Eine Koalition muss auf Augenhöhe agieren", sagte sie am Donnerstag im Deutschlandfunk. "Ansonsten kann man den Herausforderungen unserer Zeit nicht gerecht werden, und ich gehe davon aus, dass...
Umfrage: Mehrheit hält deutsches Schulsystem für überholt
Berlin - Eine große Mehrheit der Bürger hält das deutsche Schulsystem für überholt und veraltet. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Sender RTL und n-tv teilen 72 Prozent diese Auffassung. 22 Prozent finden nicht, dass das auf das Schulsystem in Deutschland zutrifft. Die Auffassung, das deutsche Schulsystem sei überholt und...
Drogenbeauftragte: Pandemie war Stresstest für Suchthilfesystem
Berlin - Die Corona-Pandemie hat das Suchthilfesystem in Deutschland nach Angaben der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), stark unter Druck gesetzt. "Diese Pandemie war ein extremer Stresstest", sagte sie am Donnerstag. Der persönliche Kontakt zu Therapeuten sowie Beratungsstellen sei nahezu komplett weggebrochen. Einen Kollaps habe man aber verhindern können....
Auswärtiges Amt hofft auf zügige Fortschritte im Westsaharakonflikt
Berlin - Das Auswärtige Amt hofft nach der Ernennung von Staffan de Misturas zum Persönlichen Gesandten des UN-Generalsekretärs für Westsahara auf zügige Fortschritte in dem Konflikt. Es sei eine "sehr gute Nachricht", dass der Posten nach mehr als zwei Jahren Vakanz nun nachbesetzt werde, sagte ein Ministeriumssprecher am Donnerstag. "Es...
65 Prozent der Deutschen vollständig geimpft
Berlin - Im Rahmen der Corona-Impfkampagne in Deutschland sind mittlerweile 65 Prozent der Bürger vollständig geimpft. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag. Am Vortag waren es noch 64,8 Prozent. Die Gesamtzahl stieg auf 54,04 Millionen Bürger. Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland stieg unterdessen auf...
DAX erholt sich zum Handelsstart - Daimler vorn
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.150 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die Wertpapiere...
FDP-Politiker Kuhle hält Vermögensteuer für "rotes Tuch"
Berlin - Kurz vor Beginn der ersten Dreiergespräche über eine Ampel-Koalition hat der FDP-Innenexperte Konstantin Kuhle der SPD-Forderung nach einer Vermögensteuer eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob die Steuer ein rotes Tuch für die FDP sei, antwortete Kuhle in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv mit einem klaren...
Junge Liberale halten Ampel-Kompromisse für möglich
Berlin - Der Vorsitzende der Jungen Liberalen, Jens Teutrine, hat kurz vor dem ersten Dreiergespräch mit SPD und Grünen einen Kompromiss beim Thema Steuern nicht ausgeschlossen. "Sicherlich" müsse "jeder auch einen Kompromiss machen", sagte er am Donnerstag im RBB-Inforadio. Aber das "Nein zu Steuererhöhungen" sei eine der "roten Linien" im...
Stärkster Anstieg der Baupreise für Wohngebäude seit 51 Jahren
Wiesbaden - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August um 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg der Baupreise gegenüber einem Vorjahr seit November 1970 (+13,1 Prozent gegenüber November 1969), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit....
Deutsche Produktion im August deutlich gesunken
Wiesbaden - Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im August deutlich um 4,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Im Vorjahresvergleich war die Produktion kalenderbereinigt 1,7 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vorkrisenmonat Februar 2020 lag die Produktion saison- und kalenderbereinigt...
Finanzierungsdefizit des öffentlichen Gesamthaushalts steigt weiter
Wiesbaden - Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts sind im ersten Halbjahr 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,8 Prozent auf 883,2 Milliarden Euro gestiegen. Die Einnahmen legten um 6,0 Prozent auf 752,1 Milliarden Euro zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Für das Halbjahr 2021...
SPD will bei erstem Dreiergespräch auch "Knackpunkte" ansprechen
Berlin - Die SPD will bei dem ersten Dreiergespräch mit Grünen und FDP über die Bildung einer Ampel-Koalition auch "Knackpunkte" ansprechen. Das sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Donnerstag im ZDF-Morgenmagazin. "Es bringt ja nicht, um den heißen Brei herumzureden." Es gebe Unterschiede zwischen den drei Parteien, deshalb müsse man "Brücken...
Österreich: Kurz will "selbstverständlich" Kanzler bleiben
Wien - Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hält trotz Korruptionsermittlungen der Staatsanwaltschaft an seinem Amt fest. Er werde "selbstverständlich" Kanzler bleiben, sagte er in der ORF-Sendung "ZiB2". Den Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) blicke er "gelassen entgegen". Auch ein Ende der Koalition mit den Grünen könne er sich "beim besten...
Mindestens 20 Tote bei Erdbeben in Pakistan
Islamabad - Im Südwesten Pakistans sind in der Nacht zu Donnerstag mindestens 20 Menschen bei einem Erdbeben ums Laben gekommen. Mehr als 300 Personen seien verletzt worden, teilten die örtlichen Behörden mit. Das Beben hatte sich gegen 3 Uhr Ortszeit (0 Uhr deutscher Zeit) in der Provinz Belutschistan an der...
Grünen-Finanzpolitiker für Komplettabschaffung des Soli
Stuttgart - Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) spricht sich für eine Komplettabschaffung des Solidaritätszuschlags aus. "Entweder nimmt die Politik die Unsicherheit eines Bundesverfassungsgerichtsurteils in Kauf, oder sie macht sich jetzt schon Gedanken, wie sie zumindest einen Teil der bisherigen Einnahmen retten kann", sagte er der "Welt" (Donnerstagsausgabe). Aus seiner Sicht...
RKI meldet 11644 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 62,6
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 11.644 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,2 Prozent oder 506 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 62,3 auf heute 62,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: