
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Sicherheitsbehörden rechnen mit Zulauf für IS in Afghanistan
Berlin/Kabul - Die Deutschen Sicherheitsbehörden rechnen damit, dass die IS-Gruppierung ISIS-K in Afghanistan künftig vermehrt Zulauf von Islamisten weltweit erhalten und den Westen noch stärker ins Visier nehmen könnte. Das berichtet die "Welt am Sonntag". ISIS-K beziehungsweise ISPK - der Name steht für "Islamischer Staat in der Provinz Khorasan"...
Umfrage: Knappe Mehrheit lehnt Verbrennerverbot ab 2030 ab
Allensbach - Eine knappe Mehrheit von 51 Prozent der Deutschen lehnt das von den Grünen geplante Neuzulassungsverbot für Pkw mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2030 ab. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA), über die die "Welt am Sonntag"...
Niedersachsen plant Krisengespräch zu Schweinefleisch
Hannover - Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) unternimmt einen Vorstoß zur Eindämmung der angespannten Situation auf dem Markt für Schweinefleisch. Am 6. September soll ein "Branchengespräch Schwein" stattfinden, berichtet die "Welt am Sonntag". An dem als Videokonferenz geplanten Treffen sollen neben landwirtschaftlichen Organisationen und den Schlachtkonzernen Tönnies, Vion, Westfleisch...
Laschet will bei Wahlsieg zinslose Darlehen für Solardächer
Berlin - Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) will im Falle eines Wahlsiegs den Bau von Fotovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach für Hausbesitzer attraktiver machen. Das schreibt er in einem Gastbeitrag über seine energie- und klimapolitischen Pläne für die "Welt am Sonntag". Damit niemand aus finanziellen Gründen auf ein Solardach verzichte, "legen...
Bericht: Nur 100 Ortskräfte evakuiert
Berlin - Erste Zahlen der Bundesregierung deuten darauf hin, dass durch die Evakuierungsflüge in den vergangenen zwei Wochen nur wenige Ortskräfte Afghanistan verlassen konnten. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf entsprechende Zahlen des Bundesinnenministeriums, die in dieser Woche laut Zeitung unter anderem im Bundestag vorgestellt wurden. Demnach...
RKI meldet 8416 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 74,1
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 8.416 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 19,4 Prozent oder 1.366 Fälle mehr als am Sonntagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 72,1 auf heute 74,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb...
EU-Kommission erwartet rasche Angebote zu Flüchtlingsaufnahme
Brüssel - Die Europäische Kommission ruft die EU-Mitgliedstaaten auf, bereits in den nächsten Wochen konkrete Angebote für die Aufnahme von Flüchtlingen für das kommende Jahr zu machen. "Die EU bezahlt den Mitgliedstaaten 10.000 Euro pro Person im Rahmen der Resettlement-Programme", sagte der zuständige Sprecher der EU-Kommission für Innen- und...
Baerbock geht auf Distanz zur Linkspartei
Berlin - Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ist auf Distanz zur Linkspartei als möglichem Regierungspartner gegangen. "Grundsätzlich gilt, dass in einer Demokratie alle demokratischen Parteien gesprächsfähig sein müssen", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Allerdings hat sich die Linke gerade ziemlich ins Abseits geschossen, als sie nicht mal bereit war, die...
Deutsche Post rechnet 2021 mit neuem Paket-Rekord
Berlin - Der Vorstand der Deutschen Post DHL für den Bereich Post und Paket, Tobias Meyer, rechnet 2021 mit einem erneuten Rekord bei Paket-Auslieferungen. Das sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Gerade das 1. Quartal war gegenüber dem Vorjahr extrem stark, da es im 1. Quartal 2020 noch keine...
INSA: SPD überholt Union klar
Berlin - Vier Wochen vor der Bundestagswahl liegt die SPD zum ersten Mal seit Februar 2017 vor der Union. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, gewinnen die Sozialdemokraten zwei Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwoche hinzu und kommen nun auf 24 Prozent. Das ist...
Seehofer will bei großen Fluchtbewegungen schärfere Grenzkontrollen
Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will im Fall neuer großer Fluchtbewegungen verschärfte Grenzkontrollen durchführen lassen. "Wir werden alles daran setzen, um den unkontrollierten Zuzug von Migranten nach Europa zu verhindern", sagte er der "Bild am Sonntag". Deshalb beobachte man "die Flüchtlingsbewegungen aus Afghanistan und anderen Ländern der Region, wie...
Fast eine Milliarde Euro Corona-Hilfen zurückgezahlt
Berlin - Tausende Firmen in ganz Deutschland zahlen freiwillig ihre Corona-Soforthilfen zurück. Das berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf das Bundeswirtschaftsministerium. Demnach sind bisher 911 Millionen Euro eingegangen. Allein in Bayern gaben rund 25.000 Unternehmen insgesamt 190 Millionen Euro zurück, berichtet das Blatt. In Schleswig-Holstein sind es...
Debatte über neue Corona-Regeln für ungeimpfte Erwachsene
Stuttgart - Ungeimpften Menschen drohen härtere Corona-Regeln. "Wenn es auf die Intensivstationen durchschlägt, muss man handeln. Es wäre falsch, dann alle in Mithaftung zu nehmen, auch die Geimpften - deshalb wird es für Ungeimpfte andere Regeln geben als für Geimpfte", sagte Baden-Württembergs CDU-Landeschef Thomas Strobl der "Bild am Sonntag". Das...
Patientenschützer: 2G-Quote bei Klinik- und Heim-Personal angeben
Berlin - Der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, will eine Verpflichtung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die Quote der Geimpften und Genesenen beim Personal zu veröffentlichen. "Kranke und Pflegebedürftige brauchen Transparenz, um das Infektionsrisiko einschätzen zu können", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Das sei umso wichtiger, da nach wie...
2. Bundesliga: Spielfreudige Schalker überwinden Düsseldorf
Gelsenkirchen - Am fünften Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:1 gewonnen. In einer rasanten Begegnung mit viel Zug zum Tor legte die Fortuna vor, als Appelkamp in der zwölften Minute von Narey geschickt wurde und Fährmann zur Gästeführung überlupfte. In...
Biden befürchtet weiteren Anschlag in kommenden 36 Stunden
Washington - US-Präsident Joe Biden befürchtet einen weiteren Anschlag am Kabuler Flughafen. "Die Lage vor Ort ist nach wie vor äußerst gefährlich und die Bedrohung durch Terroranschläge auf den Flughafen bleibt hoch. Unsere Kommandeure haben mir mitgeteilt, dass ein Angriff in den nächsten 24 bis 36 Stunden sehr wahrscheinlich ist"...
1. Bundesliga: Bayern München führt Hertha vor
München - Am dritten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München vor heimischer Kulisse gegen Hertha BSC mit 5:0 gewonnen. Die Münchener stellten die Weichen früh auf Sieg, als in der sechsten Minute Lewandowski eine Davies-Hereingabe für Müller durchließ und dieser das Leder zur Führung über die...
Lottozahlen vom Samstag (28.08.2021)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11, 18, 24, 25, 41, 46, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 9119221. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 427778 gezogen. Diese Angaben...
Grünen-Chef bemängelt Unions-Steuerkonzept
Berlin - Der Grünen-Chef Robert Habeck hat CDU/CSU ein unrealistisches Steuerkonzept attestiert. "Ich mache mir Sorgen um die Union, sie hat offensichtlich das Rechnen verlernt", sagte Habeck in einem Video-Streitgespräch mit CSU-Chef Markus Söder, das vom "Spiegel", T-Online und Vice ausgerichtet wurde. Das Steuerkonzept der Union sei, so der...
Merkel telefoniert mit Johnson und Rutte zu Afghanistan
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit Großbritanniens Premierminister Boris Johnson und dem niederländischen Regierungschef Mark Rutte zur Lage in Afghanistan beraten. Das teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Samstagabend mit. "Im Mittelpunkt der Gespräche stand das Ende der aktuellen internationalen Evakuierungen über den Flughafen Kabul, die Lage in Afghanistan...
Scholz hält sich Linksbündnis offen
Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat sich die Möglichkeit einer rot-rot-grünen Koalition nach der Bundestagswahl offengelassen. Der Frage nach einem Bündnis mit der Linken wich er mehrmals aus und begründete dies mit den Worten, die Erfahrung zeige, "dass nach der Absage an eine Koalition die Frage nach der nächsten folgt"...
1. Bundesliga: Eigentore bescheren Leverkusen Sieg gegen Augsburg
Augsburg - Am dritten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen auswärts gegen den FC Augsburg mit 4:1 gewonnen. Die bayerischen Schwaben erwischten einen waschechten Horrorstart, als Iago in der dritten Minute den Ball am eigenen Sechzehner äußerst unglücklich erwischte und über den eigenen Keeper hinweg ins Tor...
Formel 1: Verstappen holt Pole in Spa - Starker Norris crasht
Spa-Francorchamps - Max Verstappen startet beim "Großen Preis von Belgien" aus der ersten Startposition. Der Red-Bull-Pilot fuhr im Qualifying am Samstag bei starkem Regen schneller als Williams-Akteur George Russell und Titelverteidiger Lewis Hamilton (Mercedes), die von den Rängen zwei und drei starten. Die weiteren Startplätze werden in dieser Reihenfolge von...
Österreichs Kanzler Kurz mit 99,4 Prozent als Parteichef bestätigt
St. Pölten - In Österreich bleibt die ÖVP weiter fest in der Hand ihres mittlerweile 35-jährigen Parteichefs und Bundeskanzlers Sebastian Kurz. Der wurde auf dem Parteitag am Samstag und damit einen Tag nach seinem Geburtstag mit 99,4 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Es war seine erste Wiederwahl, seit...
FDP: Bund muss sich endlich um verseuchten Flutschlamm kümmern
Berlin - Der FDP-Politiker Markus Herbrand fordert den Bund auf, sich sieben Wochen nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz endlich um die Schadstoff- und Keimbelastung in den betroffenen Regionen zu kümmern. Das sagte der Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Euskirchen-Rhein Erft II dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Niemand wisse, welche Gesundheitsgefahren...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: