dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

FDP sieht "Deutschland-Koalition" in Sachsen-Anhalt als "Signal"

Magdeburg/Berlin - Die FDP sieht die in Sachsen-Anhalt schon so gut wie abgemachte "Deutschland-Koalition" zusammen mit CDU und SPD als wegweisend. "Von dieser Regierungsbildung geht ein starkes Signal in Richtung Bund aus", sagte FDP-Generalsekretär Volker Wissing dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). Die FDP beweise, dass sie Verantwortung übernehme, so Wissing....

Hausärzteverband will "bundeseinheitliches Bewertungssystem"

Berlin - Der Hausärzteverband hat enttäuscht auf die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz reagiert und ein "bundeseinheitliches Bewertungssystem" für die Beurteilung der Gefahrenlage durch die Pandemie gefordert. "Die Hinwendung zu mehr Faktoren als nur dem Inzidenzwert ist längst überfällig, bedarf aber dringend eines entsprechenden bundeseinheitlichen Bewertungssystems", sagte der Vorsitzende des Hausärzteverbandes, Ulrich...

US-Börsen vor Inflationsdaten ohne klare Richtung

New York - Die US-Börsen haben am Dienstag vor den für Mittwoch erwarteten Inflationsdaten keine klare Richtung gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.264,67 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,46 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der...

Opposition mit MPK-Beschlüssen unzufrieden

Berlin - Vertreter der Parteien, die im Bundestag in der Opposition sind, haben die Corona-Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom Dienstag kritisiert. "Die Beschlüsse der MPK sind angesichts steigender Infektionszahlen und einer inzwischen dominanten, gefährlicheren Virusvariante enttäuschend", sagte Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen der "Rheinischen Post". "Statt Pflegeeinrichtungen und Schulen endlich sicher zu...

Grüne klagen über "rechte Schmutzkampagne"

Berlin - Die Grünen klagen über eine bundesweite Plakatkampagne, in der die Partei heftig kritisiert ist. Auf den ersten Blick sehen die Plakate aus wie von den Grünen selbst, doch die abgebildeten Sonnenblumen verwelken neben Slogans wie "Verbote, Bevormundung, Steuererhöhung - GrünerMist 2021". "Die Kampagne hat mit Sicherheit viel Geld...

DAX freundlich - Goldpreis lässt weiter nach

Frankfurt/Main - Am Dienstag hat sich der DAX freundlich gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.770,71 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,16 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Europaweit waren nur Banken und Autowerte im Branchendurchschnitt deutlich im Minus. Im DAX bewegte sich Volkswagen...

Inzidenz bleibt - Keine Einigung auf neue Maßzahl

Berlin - Bund und Länder haben sich nicht auf einen verbindlichen neuen Maßstab zur Beurteilung der Corona-Lage geeinigt. Die seit wenigen Wochen tagesaktuell erhobene Hospitalisierung von Covid-19-Patienten sei jedoch "eine wichtige Größe zur Beurteilung des Infektionsgeschehens", heißt es im Beschlusspapier der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom Dienstag. "Insbesondere die Inzidenz" solle jedoch...

Corona-Tests ab 11. Oktober kostenpflichtig

Berlin - Corona-Tests werden ab 11. Oktober kostenpflichtig. Das beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstag, wie aus Verhandlungskreisen vorab bekannt wurde. Gleichzeitig soll ab einer Inzidenz von 35 Neuinfektionen je Woche und 100.000 Einwohner eine Testpflicht für Ungeimpfte in Innenräumen aber verpflichtend werden. Ohne für einen Test zu bezahlen kommen...

Corona-Tests für Ungeimpfte ab 11. Oktober kostenpflichtig

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Corona-Tests für Ungeimpfte ab 11. Oktober kostenpflichtig. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Ärztegewerkschaft verlangt neue Impfkampagne

Berlin - Um das Impftempo in Deutschland zu erhöhen, fordert die Ärztegewerkschaft Marburger Bund eine neue staatliche Impfkampagne. "Die Werbekampagne zur Corona-Schutzimpfung geht an vielen Ungeimpften vorbei", sagte deren Vorsitzende Susanne Johna den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Der Slogan "Ärmel hoch!" sei vielleicht zum Start der Kampagne sinnvoll gewesen -...

Linke fordert "faire Verteilung" von Flut-Kosten auf Bundesländer

Berlin - Die Parteivorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, hat Bund und Länder bei ihren Beratungen zu einem Wiederaufbaufonds für die Flutopfer eine "faire Verteilung" auf die Länder angemahnt. "Es ist gut, wenn jetzt ein Fonds kommt, aus dessen Mitteln die Schäden behoben und den Opfern geholfen werden kann", sagte sie...

Stiko-Chef kritisiert geplante Auffrischimpfungen

Berlin - Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, hat die von der Politik geplanten Auffrischimpfungen gegen Covid-19 kritisiert. "Der Aktionismus der Politik verunsichert die Menschen", sagte er der "Welt" (Mittwochsausgabe). Alle Politiker versuchten, sich zu einem Thema zu äußern, welches gerade die Menschen interessiere. In Wahlkampfzeiten sei dies...

Bericht: Ab 23. August sollen härtere Regeln für Ungeimpfte gelten

Berlin - Die Länder haben sich vor dem Corona-Gipfel mit dem Bund offenbar darauf verständigt, dass Ungeimpfte ab dem 23. August ohne Test keine Restaurants im Innenbereich, Fitnessstudios und Friseure mehr besuchen dürfen. Das berichtet das Portal "Business Insider". Die sogenannte 3G-Regel soll demnach allerdings nicht mehr nur an die...

Lokführer-Streik: Nur jeder vierte Fernzug soll fahren

Berlin - Wegen des angekündigten Lokführer-Streiks bei der Deutschen Bahn soll am Mittwoch und Donnerstag nur jeder vierte Fernzug fahren. Das bundesweite Angebot im Fernverkehr werde auf rund ein Viertel reduziert, teilte die Bahn am Dienstag mit. Priorität bei den Ersatzfahrplänen hätten besonders stark genutzte Verbindungen, unter anderem zwischen Berlin...

Waldbrände im Mittelmeerraum wüten weiter - Deutschland hilft

Berlin - Die seit Tagen anhaltenden Waldbrände im Mittelmeerraum wüten weiter. Alleine in Griechenland und der Türkei verbrannten bisher Tausende Hektar Wald. Auf der zweitgrößten griechischen Insel Euböa ist die Lage besonders kritisch. Tausende Menschen wurden bereits in Sicherheit gebracht. Zahlreiche Feuerwehrleute und Freiwillige sind vor Ort im Einsatz, um...

Linke verteidigt Lokführer-Streik

Berlin - Die Linke hat die Lokführergewerkschaft GDL gegen Kritik an dem ankündigten Warnstreik in Schutz genommen. "Dass es zum Streik bei der Deutschen Bahn kommt, hat die Konzernleitung zu verantworten", sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Bahn habe den Beschäftigten einen "Corona-Bonus" verweigert, obwohl diese das Land...

DAX am Mittag leicht im Plus - ZEW-Index unter Erwartungen

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.775 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelten mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten...

Bericht: SPD und Union streiten vor Corona-Gipfel über Inzidenz

Berlin - Vor dem am Dienstagmittag stattfindenden Corona-Gipfel von Bund und Ländern ist offenbar ein Streit zwischen Union und SPD entbrannt. Laut eines Berichts des Portals "Business Insider" soll die durchgesickerte Beschlussvorlage von Montagabend nur zwischen dem Kanzleramt und den CDU-geführten Ländern besprochen worden sein, nicht aber mit den SPD-Ministerpräsidenten....

Bahn wirft GDL "unnötige Eskalation" vor

Berlin - Nach der Streikankündigung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat die Deutsche Bahn der GDL eine "unnötige Eskalation" vorgeworfen. "Die GDL-Spitze eskaliert zur Unzeit", sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler am Dienstag. Gerade in einem "systemrelevanten Bereich wie der Mobilität" gelte es jetzt, sich an den Verhandlungstisch zu setzen und nicht die...

Vodafone warnt vor Funkloch für Millionen Mobilfunkkunden

Düsseldorf - Der Mobilfunkkonzern Vodafone warnt vor schwerwiegenden Folgen für Millionen Mobilfunkkunden in Deutschland, sollten die 2025 auslaufenden Mobilfunkfrequenzen erneut per Versteigerung vergeben werden. "Wenn man die so wichtigen Flächenfrequenzen im 800-Megahertz-Bereich nach bekanntem Auktionsverfahren vergäbe, könnte nicht nur extrem viel Geld verloren gehen, das später für neue Stationen fehlt"...

Bundesregierung hält EU-Verfahren wegen EZB-Urteil für unbegründet

Berlin - Die Bundesregierung will Bedenken der EU-Kommission wegen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu den Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) entkräften und so eine Klage abwenden. In einem vierseitigen Schreiben an die Kommission, über welches das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) berichtet, nimmt die Bundesregierung Stellung zu dem brisanten Vertragsverletzungsverfahren, das Brüssel Anfang...

Corona-Positivrate legt weiter zu - erneut weniger Tests

Berlin - Der Anteil der positiven Corona-PCR-Tests in Deutschland steigt weiter. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 4,1 Prozent aller untersuchten Proben positiv, in der Vorwoche waren es 3,1 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen 503.716 PCR-Tests durchgeführt, zwei Prozent weniger als...

ZEW-Konjunkturerwartungen lassen erneut deutlich nach

Mannheim - Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im August erneut deutlich verschlechtert. Der entsprechende Index sank gegenüber dem Vormonat um 22,9 Punkte und liegt damit bei 40,4 Zählern, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Der ZEW-Index ging...

Lokführer-Streik bei der Bahn schon ab Dienstagabend

Frankfurt/Main - Die Lokführer bei der Deutschen Bahn wollen schon ab Dienstagabend streiken. Das teilte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nach einer Urabstimmung mit. Demnach soll es bereits um 19 Uhr im Güterverkehr losgehen. In der Nacht zum Mittwoch soll ab 2 Uhr dann auch der gesamte Personenverkehr und...

Korrektur: GDL: Personenverkehr und Bahn-Infrastruktur wird ab Mittwoch, 2 Uhr, bis Freitag bestreikt

Frankfurt/Main - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Frankfurt/Main: Korrektur: GDL: Personenverkehr und Bahn-Infrastruktur wird ab Mittwoch, 2 Uhr, bis Freitag bestreikt . Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: