dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Brüssel droht London mit Strafzöllen

Brüssel - Unmittelbar vor der Ratifizierung des Abkommens zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich droht Brüssel mit Strafmaßnahmen, sollte London weiter Teile des Vertrags verletzen. Britische Importe in die EU könnten in der Folge mit Zöllen oder Quoten belegt werden, berichtet die "Welt". "Das Handels- und Kooperationsabkommen...

2. Bundesliga: Bochum patzt in Darmstadt

Darmstadt - In der 2. Fußball-Bundesliga hat der VfL Bochum mit 1:3 in Darmstadt verloren. Trotz der Niederlage besitzen die Bochumer nach wie vor die besten Karten im Aufstiegsrennen. Drei Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung auf den drittplatzierten Hamburger SV neun Punkte, der HSV hat allerdings ein Spiel...

US-Börsen uneinheitlich - Dollar stärker

New York - Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.981,57 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund...

Berlin: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen auf Rekordhoch

Berlin - Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen ist in Berlin im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. Rund 18.800 Wohnungen waren betroffen, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe) mit. Im Vorjahr waren es gerade einmal 12.689 Fälle, 2018 gut 12.800 gewesen. Mit...

2. Bundesliga: Karlsruhe und Aue trennen sich torlos

Karlsruhe - Im Nachholspiel der 2. Fußball-Bundesliga haben sich Karlsruhe und Aue mit einem 0:0-Unentschieden getrennt. Damit schwinden die Chancen für die Karlsruher, noch einmal ein ernstes Wort im Aufstiegskampf mitzureden. In einem insgesamt mageren Spiel erwischte Aue den besseren Start, zeigte sich zu Beginn in der Offensive sehr...

Corona-Neuinfektionen ziehen wieder stark an

Berlin - Die Zahl der Corona-Neuinfektionen zieht wieder deutlich an. Das zeigen die direkten Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen vom Montagabend die schneller Trends anzeigen als die offiziellen RKI-Zahlen. Demnach legte die Zahl der neu registrierten Fälle um satte 32 Prozent gegenüber dem Vorwochenwert zu, wie eine...

Lindner kritisiert Beschlüsse des Impf-Gipfels als unzureichend

Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat die Beschlüsse des Impf-Gipfels als unzureichend kritisiert. Er hätte sich "ein klares Signal in Richtung von Fach- und Betriebsärzten gewünscht", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). "Sie sollten so schnell wie möglich in die Impfkampagne einbezogen werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Impfstoff...

Bartsch kritisiert Ergebnisse des Impf-Gipfels

Berlin - Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Ergebnisse des Impf-Gipfels scharf kritisiert. "Grundrechte sind kein Verhandlungsgegenstand", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). "Dass es gar kein Signal zum Umgang mit Geimpften und Genesenen gegeben hat, ist inakzeptabel. Die Frage lag seit geraumer Zeit auf dem Tisch. Es fehlt ein...

Landkreise wehren sich gegen Kosten für Ganztagsanspruch

Berlin - Der Landkreistag lehnt den Regierungsplan zur Betreuung von Grundschüler ab. "Die immensen Investitionskosten und laufenden Ausgaben der Kommunen werden in keinster Weise abgesichert", sagte Hauptgeschäftsführer Hans-Günter Henneke der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ. / Dienstagsausgabe). "Wir befürchten, dass Bund und Länder auf den letzten Metern der Legislaturperiode einen Vertrag zulasten...

Streit bei Impfgipfel um Lockerungen

Berlin - Beim Impfgipfel haben sich die Regierungschefs der Länder mit der Bundesregierung um mögliche Lockerungen für Geimpfte gestritten. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und andere SPD-Ministerpräsidenten sollen Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) für ihren Vorschlag kritisiert haben, Geimpften und Genesenen sehr weitreichende Lockerungen zu gewähren. Auf dem Tisch lag ein erster...

DAX im Plus - Euro schwächer

Frankfurt/Main - Am Montag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.296,34 Punkten berechnet, ein leichtes Plus in Höhe von 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Damit bleibt der DAX weiterhin auf einem hohen Niveau. An der Spitze der Kurslisten standen kurz...

FDP-Generalsekretär verlangt sofortige Freiheiten für Geimpfte

Berlin - FDP-Generalsekretär Volker Wissing fordert, Geimpfte ihre Grundrechte schnell und vollumfänglich zurückzugeben. Geimpfte "müssen Zugang zu allen Möglichkeiten haben", sagte Wissing zu "Bild". Denn, so Wissing: "Freiheit steht nicht im Belieben der Bundeskanzlerin oder der Bundesregierung". Wenn von Geimpften keine Gefahr ausgehe, dann gebe es keinen Grund, deren Grundrechte...

Impfstofflieferungen erreichen neues Allzeithoch

Berlin - In der zurückliegenden 16. Kalenderwoche ist mit 4,4 Millionen Dosen mehr Corona-Impfstoff an Deutschland ausgeliefert worden als jemals zuvor innerhalb von sieben Tagen. Darunter sind auch die ersten 256.800 Impfdosen von Johnson&Johnson, die nur einmal gespritzt werden müssen. Somit reicht die Liefermenge rechnerisch für rund...

Altmaier erhöht Konjunkturprognose deutlich

Berlin - Die Bundesregierung wird ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr deutlich erhöhen. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rechnet für 2021 nun mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 3,5 Prozent, wie die "Bild" unter Berufung auf Regierungskreise berichtet. Bislang war Altmaier von drei Prozent ausgegangen. Im nächsten Jahr könnte das...

Entwicklungsminister stellt Indien Hilfspaket in Aussicht

Berlin - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat Indien ein umfangreiches Hilfspaket zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Aussicht gestellt. "Die Lage in Indien ist dramatisch: täglich 350.000 Neuinfektionen und fast 3.000 Todesfälle - so viele wie in keinem anderen Land", sagte Müller der "Rheinischen Post". Das sei eine Verfünffachung...

Johnson & Johnson kürzt Impfstoff-Lieferung für Deutschland

Berlin - Der Pharmakonzern Johnson & Johnson kürzt offenbar die für diese Woche vorgesehene zweite Lieferung seines Corona-Impfstoffs. "Die zweite Lieferung wird nicht den ursprünglich prognostizierten Umfang haben", schreibt das Bundesgesundheitsministerium in der Antwort auf eine Anfrage des "Spiegel". Laut einer Aufstellung des BMG sollten in diesen Tagen eigentlich 444.000...

Lothar Matthäus wird Länderspielexperte bei RTL

Köln - Lothar Matthäus wird künftig die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei RTL als Experte analysieren. Das teilte der Sender am Montag mit. Im Juni wird er demnach die letzten Testspiele der DFB-Elf vor der EM gegen Dänemark (2. Juni) und Lettland (7. Juni) begleiten. Der für ein Jahr geschlossene...

FC Augsburg entlässt Cheftrainer Herrlich - Weinzierl übernimmt

Augsburg - Der Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich drei Spieltage vor Saisonende von Cheftrainer Heiko Herrlich getrennt. Nachfolger wird Markus Weinzierl, teilte der Verein am Montag mit. Der 46-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Weinzierl hatte den FCA bereits zwischen 2012 und 2016 betreut. Als Co-Trainer soll...

EU verklagt Astrazeneca wegen Lieferverzögerungen

Brüssel - Die EU-Kommission hat wegen Lieferverzögerungen beim Corona-Impfstoff von Astrazeneca rechtliche Schritte gegen den Hersteller eingeleitet. Das teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit. Der Impfstoff, der in der Europäischen Union unter dem Handelsnamen "Vaxzevria" auf dem Markt ist, war am 29. Januar in der EU zugelassen worden. Bei...

EU-Kommission verklagt Astrazeneca

Brüssel - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU-Kommission verklagt Astrazeneca. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Laschet sieht Deutschland in "Endphase der Pandemie"

Berlin - CDU-Chef Armin Laschet sieht Deutschland in der "Endphase" der Corona-Pandemie. "Wir nehmen wahr, dass die Lage auf den Intensivstationen in unserem Land immer noch außerordentlich ernst ist", sagte er am Montag nach Gremiensitzungen seiner Partei. Man müsse in dieser "Endphase der Pandemie" alle Anstrengungen unternehmen, um die Infektionszahlen...

Deutlich weniger Eheschließungen im Corona-Jahr

Wiesbaden - Im Jahr 2020 sind etwa 373.000 standesamtliche Eheschließungen in Deutschland registriert worden. Das waren etwa 43.000 oder zehn Prozent weniger als 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Besonders stark war der Rückgang demnach im April mit etwa 37 Prozent weniger Eheschließungen als im...

Kretschmer mit Astrazeneca geimpft

Dresden - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich mit dem Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen. Er habe seine erste Dosis von seiner Hausärztin erhalten, teilte der CDU-Politiker am Montag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Er sprach von einem "kleinen Piecks mit großer Wirkung". Die Impfung schütze nicht nur vor...

DAX am Mittag leicht im Minus - Ifo-Index schwächer als erwartet

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.260 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von MTU, der Deutschen...

Bericht: Nagelsmann bittet Leipzig um Vertragsauflösung

Leipzig - Julian Nagelsmann steht offenbar vor einem Wechsel zum FC Bayern München. Der 33-jährige Cheftrainer habe die Vereinsführung von RB Leipzig um die vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten, berichtete der "Kicker" am Montag unter Berufung auf eigene Informationen. RB soll demnach eine Ablöse von rund 25 Millionen Euro fordern....

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: