dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Pilotprojekte bei Deutscher Bahn durch hohe Kosten gebremst

Berlin - Der digitale Umbau im Streckennetz der Deutschen Bahn bekommt einen Dämpfer. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagausgabe) unter Berufung auf einen neuen Bericht des Verkehrsministeriums an den Bundestag zur Digitalisierung der Bahn. Demnach kann das Unternehmen derzeit nur die Hälfte der geplanten Pilotprojekte bei der Digitalisierung des Netzes...

INSA: Unions-Kanzlerkandidat kann die Wahl entscheiden

Berlin - Die Union legt leicht in der Wählergunst zu und könnte das Ergebnis wohl noch durch Klärung der K-Frage beeinflussen. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild" (Samstagausgabe) kommt die CDU/CSU auf 28 Prozent und verbessert sich im Vergleich zum vergangenen Montag um einen halben Punkt....

Bouffier bemängelt neues Infektionsschutzgesetz

Berlin - Im Streit um die Reform des Infektionsschutzgesetzes warnt Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) vor verfassungsrechtlichen Problemen. "Bereits jetzt gibt es große juristische Bedenken gegen die Ausgangssperre, wie sie in dem Gesetz formuliert ist", sagte er der "Bild" (Samstagausgabe). "Ich bleibe aber dabei: Man kann ein Land nicht mit...

Abgeordnete müssen künftig Vorsteuergewinne veröffentlichen

Berlin - CDU, CSU und SPD haben ihren Entwurf für eine Änderung des Abgeordnetengesetzes fertiggestellt. Nebeneinkünfte sollen demnach auf Euro und Cent offengelegt werden, sofern sie eine Bagatellgrenze von 1.000 Euro im Monat oder maximal 3.000 Euro im Jahr überschreiten, berichten die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Samstagausgaben). Das...

RKI: Sozial Benachteiligte erkranken und sterben öfter an Corona

Berlin - In Deutschland gibt es einen Zusammenhang zwischen dem sozialen Status und dem Risiko an Covid-19 zu erkranken und auch daran zu sterben. Dies geht aus zwei Studien des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben) berichtet. Während der zweiten Coronawelle stieg die Zahl der Covid-19-Todesfälle laut...

1. Bundesliga: Leipzig und Hoffenheim trennen sich torlos

Leipzig - Am 29. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 0:0 unentschieden gespielt. Die Partie begann sehr gemächlich. Leipzig tat mehr fürs Spiel, hatte gegen stark verteidigende Hoffenheimer aber kaum gefährliche Szenen. In der 40. Minute wagte Sabitzer mal einen...

US-Börsen legen zu - Dow Jones und S&P knacken Rekordmarken

New York - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.200,67 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,48 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag und ein neues Rekordhoch. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500...

Lauterbach will Präsenzunterricht erst ab Inzidenz unter 100

Berlin - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist gegen Präsenzunterricht an Schulen bis zu einer Inzidenz von 200, wie im neuen Infektionsschutzgesetz vorgesehen. "Ich halte die Situation an den Schulen für so brenzlig, dass das Ganze begrenzt werden müsste auf Inzidenzen unter 100", sagte er am Freitag im Fernsehsender Phoenix. Trotz der...

Altmaier wirbt in K-Frage erneut indirekt für Söder

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) drängt auf eine rasche Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Unionsparteien und trommelt indirekt weiter für Söder. Gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) sagte Altmaier, bei der Entscheidung solle man "auch die Auffassungen unserer Basis, also der Mandats- und Funktionsträger, der Mitglieder und der Wähler...

2. Bundesliga: Darmstadt verspielt Zwei-Tore-Führung gegen Fürth

Darmstadt - Am 29. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der SV Darmstadt 98 zuhause gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:2 unentschieden gespielt. Die Hessen waren schon früh erfolgreich, als Kempe in der zweiten Minute einen direkten Freistoß an den linken Innenpfosten und von dort ins Tor setzte. Danach...

Verteidigungsministerium ignoriert Antikorruptionsregeln

Berlin - Das Verteidigungsministerium hält sich nicht an die Antikorruptionsbestimmungen der Bundesregierung. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Bereits 2014 war festgelegt worden, dass ministeriale Beamte auf sogenannten korruptionsgefährdeten Posten nach spätestens fünf Jahren wechseln sollen. Durch die regelmäßige Rotation soll eine zu große Nähe der Beamten zu...

Lehrer- und Elternvertreter kritisieren Umsetzung der Teststrategie

Berlin - Gewerkschaften, Lehrer- und Elternvertreter kritisieren die Umsetzung der Corona-Testpflicht in den Schulen, die ab Montag in den meisten Bundesländern gilt. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) kritisiert, dass in den meisten Ländern den Lehrern die Verantwortung für Corona-Tests überlassen werde, berichtet die "Welt" (Samstagausgabe). "Wir dürfen sonst richtigerweise...

Jetzt stehen die Wetten wieder auf Söder

London/Berlin - CSU-Chef Markus Söder liegt bei den Buchmachern wieder deutlich vor CDU-Chef Armin Laschet. Bei der Wettplattform "Smarkets" wird auf ein Pfund Wetteinsatz "nur" noch 1,51 Pfund ausbezahlt, wenn der nächste Bundeskanzler Markus Söder heißen sollte. Für eine erfolgreiche Wette auf Armin Laschet gibt es 4,1...

Umweltministerium erwägt Artenschutz-Neuregelung im Alleingang

Berlin - In der Diskussion über einen forcierten Windkraftausbau droht das Bundesumweltministerium den Ländern mit einer eigenen Gesetzesinitiative zur Artenschutz-Neuregelung. In Arbeitsgruppen verhandeln Vertreter der Landesumweltministerien derzeit unter anderem über einheitliche Artenschutzregeln für die Genehmigung von Windrädern, berichtet der "Spiegel". Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, drängt zur Eile und...

Bouffier stellt sich in K-Frage hinter Laschet

Berlin - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) stellt sich im Kampf um die Kanzlerkandidatur demonstrativ hinter den CDU-Vorsitzenden Armin Laschet und kritisiert das Vorgehen des CSU-Vorsitzenden Markus Söder. "Wir haben Armin Laschet nach einem langen Wahlprozess zum neuen Vorsitzenden gewählt", sagte Bouffier der "Bild" (Samstagausgabe). "Er ist ein sehr erfolgreicher...

DAX erreicht neues Rekordhoch - Siemens vorne

Frankfurt/Main - Am Freitag hat der DAX deutlich zugelegt und ein neues Allzeithoch markiert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.459,75 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,34 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge folgen die Börsianer dem Positivtrend der Wall Street. Fast alle...

Klöckner will Einigung über K-Frage der Union dieses Wochenende

Berlin - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat eine Einigung über die Kanzlerkandidatur der Union noch an diesem Wochenende gefordert und ihre Unterstützung für CDU-Chef Armin Laschet bekräftigt. "Armin Laschet hat große Integrationskraft und die Fähigkeit zum Ausgleich", sagte sie der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Es ist bekannt, dass ich unseren Bundesvorsitzenden...

Verband bemängelt Unterstützung für Sexarbeiter in Pandemie

Berlin - Der Berufsverband erotische & sexuelle Dienstleistungen (BesD) vermisst in der Coronakrise politische Fürsprecher für Sexarbeiter. "Wir sind die ersten, die im Lockdown schließen müssen und die letzten, die wieder arbeiten dürfen, auch wenn wir faktisch nicht mehr oder weniger Viren übertragen", sagte Sprecher André Nolte dem Nachrichtenportal Watson. "Wir...

Brinkhaus dringt auf Notbremse des Bundes

Berlin - In der Diskussion über das Infektionsschutzgesetz hat der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), für ein bundeseinheitliches Vorgehen geworben: "Wir brauchen die Notbremse des Bundes", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Die Infektionszahlen sind weiterhin viel zu hoch, und unser gesamtes Gesundheitssystem ist weiterhin einer...

Studie: Starker Bewegungsmangel bei Kindern

Karlsruhe - Der Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hat sich im zweiten Lockdown stark verschärft. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Karlsruher Instituts für Technologie, über die der "Spiegel" berichtet. Im Vergleich zum ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr sei die körperliche Alltagsaktivität "extrem eingebrochen", so Studienleiter Alexander Woll...

Staatsdefizit steigt auf neun Prozent des BIP

Berlin - In den öffentlichen Haushalten klafft in diesem Jahr wegen der Maßnahmen gegen die Coronapandemie eine enorme Lücke. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf Berechnungen des Bundesfinanzministeriums (BMF). Demnach beläuft sich das Staatsdefizit 2021 auf neun Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), mehr als doppelt so...

Giovanni Zarrella neu an der Spitze der Album-Charts

Baden-Baden - Der Sänger und Moderator Giovanni Zarrella steht mit seinem neuen Album "Ciao!" an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf dem zweiten Platz steigt US-Popstar Taylor Swift mit ihrem Album "Fearless" erneut ein. Das Album "Live With Wonderland Orchestra" der finnischen...

Merkel bekommt Erstimpfung mit Astrazeneca

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca erhalten. Das teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitagnachmittag mit. "Ich freue mich, dass ich heute die Erstimpfung mit Astrazeneca bekommen habe", zitiert Seibert die Kanzlerin. "Ich danke allen, die sich in der Impfkampagne engagieren und allen,...

Merkel mit Astrazeneca geimpft

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Merkel mit Astrazeneca geimpft. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Saar-Ministerpräsident unterstützt indirekt Söder

Saarbrücken - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat die Bedeutung von Umfragen für die Frage, wer Unionskanzlerkandidat werden soll, herausgestellt. "Es ist völlig klar, dass die Frage, mit welcher Person man die besseren Chancen bei den Wahlen hat, eine zentrale Rolle spielen muss", sagte er der "Welt" (Samstagausgabe). Umfrageergebnisse...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: