
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Röttgen widerspricht offen Laschet-Vorschlag für Nachfolge
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Röttgen widerspricht offen Laschet-Vorschlag für Nachfolge. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
NRW-Landesgruppe "skeptisch" bei CDU-Mitgliederbefragung
Berlin - Nach der Rücktrittsankündigung von CDU-Parteichef Armin Laschet hat der Vorsitzende der NRW-Landesgruppe in der Unions-Bundestagsfraktion, Günter Krings, ein "durchdachtes Verfahren" angemahnt. "Auf einige Tage kommt es mit Blick auf das Wahlziel 2025 jetzt wirklich nicht an", sagte er der "Welt" (Samstagausgabe). "Ein Rücktritt von Armin Laschet schon in...
DAX lässt nach - US-Arbeitsmarktdaten ernüchtern
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.206,13 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge sind die Anleger von den jüngsten US-Arbeitsmarktdaten enttäuscht, die Arbeitslosenquote nahm lediglich leicht ab und nährte...
SPD-Landesgruppe Ost will Fokus auf Ostdeutschland
Berlin - Der Vorsitzende der SPD-Landesgruppe Ost im Bundestag, Frank Junge, fordert eine stärkere Berücksichtigung von Ost-Themen auch in Koalitionsverhandlungen und mehr Mitspracherechte Ostdeutscher in der Partei. "Wir haben nun deutlich mehr Gewicht", sagte er der "Welt" (Samstagausgabe). "Die Landesgruppe Ost ist die zweitstärkste in der Fraktion, wir haben unsere...
Linnemann will Mitgliederbefragung zur Wahl von Laschet-Nachfolger
Berlin - Der Bundesvorstand der von Carsten Linnemann (CDU) geführten Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert den CDU-Bundesvorstand dazu auf, im Vorfeld der nächsten Wahl eines CDU-Bundesvorsitzenden eine Mitgliederbefragung über den Vorsitz zu beschließen. Das berichtet "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf ein MIT-Beschlusspapier. Darin heißt es, die CDU stehe an einem...
Mittelstand: Stopp der Innovationsförderung eine Katastrophe
Berlin - Der Geschäftsführer des Verbandes Innovativer Unternehmen (VIU), Klaus Jansen, wehrt sich gegen den Stopp des "Zentralen Innovationsförderprogramms Mittelstand" (ZIM) durch das Bundeswirtschaftsministerium. "Eine monatelange Förderpause wäre eine Katastrophe für die mittelständische forschende Wirtschaft", sagte er dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Der Antragsstopp muss umgehend aufgehoben werden." Jansen leitet zugleich die...
RAF Camora klettert an die Spitze der Album-Charts
Baden-Baden - Der Rapper RAF Camora hat mit seinem Album "Zukunft" die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts erobert. Das teilte die GfK am Freitag mit. Vorherige Woche hatte die Platte noch Platz 28 belegt. Auf dem zweiten Rang stieg der Sänger Clueso mit seinem Album "Album" neu ein. Die Ärzte...
Astronaut Maurer fliegt mit 1,5 Kilo Gepäck ins All
Berlin - Mit nur 1,5 Kilogramm Reisegepäck startet der deutsche Astronaut Matthias Maurer am 30. Oktober zur Weltraumstation ISS. Mehr Persönliches könne er auf seinem Flug mit der SpaceX-Rakete nicht mitnehmen, sagte Maurer dem Fernsehsender "Welt". Das normale Gepäck, das er brauche, also Kleidung und Essen - sei alles...
"Ampel"-Sondierer wollen keine Pressekonferenz geben
Berlin - Die Sondierungsteams von SPD, Grünen und FDP wollen in der kommenden Woche zunächst keine Pressekonferenz nach den Gesprächsrunden geben. "Am Montag wird es über Ankunft-Bilder hinaus keine Pressesituation vor Ort geben", hieß es in einer Mitteilung vom Freitag. Dabei ist das erste Treffen der Woche auf satte zehn...
US-Arbeitslosenquote im September weiter gesunken
Washington - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im September von 5,2 auf 4,8 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge aber nur noch rund 194.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft, nach 235.000...
EZB warnt vor Panikmache wegen Inflation
Frankfurt/Main - Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, warnt vor Panikmache angesichts der momentanen hohen Inflationsraten. "Einige Einflussfaktoren dürften bald wieder verschwinden, etwa die preistreibenden Effekte, die sich aus gestörten Lieferketten ergeben oder aus der Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung in Deutschland", sagte sie dem "Spiegel". Auf diese Phänomene...
Studenten droht Wohnungsnot im Wintersemester
Berlin - Vor einer kritischen Wohnsituation für Studierende warnt das Deutsche Studentenwerk (DSW) mit Blick auf das beginnende Wintersemester. In Hochschulstädten fehlten Zehntausende günstige Wohnungen und Zimmer, geht aus bisher unveröffentlichten Zahlen des DSW hervor, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach haben sich in München 15.000 Studierende auf Wartelisten...
Große Preisaufschläge für Strom an E-Auto-Ladesäulen
Hamburg - Fahrer von Elektroautos müssen an Ladesäulen deutlich höhere Strompreise zahlen als an der heimischen Steckdose. Das ist das Ergebnis einer Marktauswertung, über die der "Spiegel" berichtet. So ist der Strom an einer Standardladesäule bis zu 49 Prozent teurer als herkömmlicher Haushaltsstrom, an Schnellladepunkten gar bis zu 140 Prozent....
Rettungsliste des Auswärtigen Amtes für Afghanen in der Kritik
Berlin/Kabul - Eine Rettungsliste des Auswärtigen Amts mit 2.640 afghanischen Menschenrechtsaktivisten, die nach Deutschland ausgeflogen werden sollen, führt zu Unmut. Zwar konnten Hilfsorganisationen wie Amnesty International dafür Namen nennen, sie wissen aber in der Regel bis heute nicht, wer es auf die Liste geschafft und damit eine Aufenthaltserlaubnis...
Studie: Impfgegner misstrauen Staat und Wissenschaft
Berlin - Die deutsche Corona-Impfkampagne kommt auch deshalb nur schleppend voran, weil viele Ungeimpfte kritisch gegenüber Staat und Wissenschaft eingestellt sind. Das will das Münchner Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik (MPISOC) herausgefunden haben, der "Spiegel" berichtet darüber. Eine Gruppe von Wissenschaftlern wertete die Daten einer europaweiten Sozialstudie aus, für die...
Studie: Einbürgerung ist gut für Schulerfolg
Essen - Schulkinder mit familiärer Migrationsgeschichte, die in Deutschland eingebürgert wurden, scheinen mehr Erfolg in der Schule zu haben als Migrantenkinder ohne deutschen Pass. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten Studie des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen hervor, über die der "Spiegel" berichtet. Die Forscher hatten Daten von mehr als...
Bericht: Nord Stream 2 spielt keine Rolle bei Ampel-Verhandlungen
Berlin - Die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 soll aus den Koalitionsgesprächen von SPD, Grünen und FDP möglichst herausgehalten werden. Die Leitung könnte bald ihre endgültige Betriebsgenehmigung erhalten, ein behördlicher Akt, den die künftigen Koalitionäre offensichtlich nicht behindern wollen, berichtet der "Spiegel". Stattdessen plant man, im Koalitionsvertrag Formulierungen einzubauen, die...
Berliner LKA ermittelt wegen "Havanna-Syndrom" an US-Botschaft
Berlin - Die ungeklärten Gesundheitsstörungen, an denen weltweit US-Diplomaten und Mitarbeiter des Geheimdienstes CIA erkranken, beschäftigen nun auch deutsche Behörden. Das Berliner Landeskriminalamt hat bereits im August im Zusammenhang mit dem sogenannten "Havanna-Syndrom" ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt eingeleitet, sagte ein Polizeisprecher dem "Spiegel". Hintergrund waren akute Symptome bei mehreren Angehörigen...
DAX am Mittag im Minus - Energiewerte lassen nach
Frankfurt/Main - Der DAX hat am Freitagmittag ein Minus verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.235 Punkten berechnet und damit rund 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. Die Aktien von Daimler, Continental und Fresenius standen gegen den Trend im Plus und bildeten am Mittag die...
Österreichs Grüne gehen auf Distanz zu Kurz - Koalition wackelt
Wien - In Österreich droht der seit 2020 amtierenden Regierungskoalition von ÖVP und Grünen der Bruch. Am Dienstag muss sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) einem Misstrauensvotum im Parlament stellen. Sollte die ÖVP bis dahin Kurz nicht selber absägen, wollen die Grünen gegen den Kanzler stimmen. Sein Amtszeit und die Koalition...
CDU-Arbeitnehmerchef drängt zu schnellem Wechsel an Parteispitze
Berlin - Der Vorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA, Karl-Josef Laumann, drängt nach der Rückzugankündigung von Parteichef Armin Laschet zu einem schnellen Wechsel an der Parteispitze. "Mit Blick auf die im nächsten Frühjahr anstehenden Landtagswahlen, darunter auch in Nordrhein-Westfalen, bin ich der Meinung, dass wir die personelle Neuaufstellung sehr zügig vorantreiben sollten"...
Deutschland kritisiert Polen
Berlin - Außenminister Heiko Maas (SPD) hat Polen dazu aufgerufen, sich an die europäischen Regeln zu halten. "Wenn ein Land sich politisch dafür entscheidet, Teil der EU zu sein, muss es auch dafür Sorge tragen, die vereinbarten Regeln voll und ganz umzusetzen", sagte Maas den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Mitglied...
Ex-U21-Trainer nicht enttäuscht wegen Bundestrainer-Besetzung
Istanbul - Der ehemalige Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft, Stefan Kuntz, ist nicht enttäuscht, das Amt des Bundestrainers nicht bekommen zu haben. "Ich habe schon öfter betont, dass die Wahl Hansi Flick auch aus meiner Sicht alternativlos war, das ist eine Top-Entscheidung vom und für den DFB", sagte er dem "Kicker"...
Journalisten Ressa und Muratow bekommen Friedensnobelpreis
Oslo - Der Friedensnobelpreis 2021 geht in diesem Jahr an die Journalisten Maria Ressa und Dmitri Muratow. Das teilte das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo mit. Ressa arbeitet auf den Philippinen und geriet wegen ihrer Berichterstattung über den umstrittenen Präsidenten Rodrigo Duterte unter Druck. Muratow arbeitet in Russland und...
Friedensnobelpreis geht an Journalisten Maria Ressa und Dmitri Muratow
Oslo - Der Friedensnobelpreis 2021 wird an die Journalisten Maria Ressa und Dmitri Muratow verliehen. Das teilte das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: