
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Lauterbach pocht auf 3G-Regelung im Bahn-Fernverkehr
Berlin - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert eine 3G-Regelung für Passagiere im Fernverkehr der Bahn. Ihm leuchte nicht ein, warum in Fernzügen auf den Nachweis einer Impfung, Genesung oder eines negativen Covid-19-Tests verzichtet werde, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). "Auf den Fernstrecken der Bahn sollte es möglich sein....
Unternehmen drängen Wahlkämpfer zu industriepolitischer Agenda
Berlin - Die Vorstandschefs der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Rainer Neske, und von ZF Friedrichshafen, Wolf-Henning Scheider, fordern zur Wahl eine industriepolitische Agenda. "Wir brauchen ein klares Verständnis, welche Technologien zum Wohlstand in 20 oder 30 Jahren beitragen werden", sagte Scheider der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Die sind in staatlich-industrieller Zusammenarbeit...
INSA: SPD legt weiter zu
Berlin - Die SPD legt im aktuellen INSA-"Meinungstrend" weiter zu. In der Sonntagsfrage verbessern sich die Sozialdemokraten auf 25 Prozent, geht aus der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für die "Bild" (Dienstagausgabe) hervor. Das sind zwei Punkte mehr als in der Vorwoche. CDU/CSU kommen auf 20 Prozent und verlieren somit...
DAX legt zu - Inflationsdaten gut verkraftet
Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.887,31 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,22 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge sind die Anleger von den neuesten Inflationsdaten nicht begeistert, folgen aber wohl der Einschätzung des...
GDL kündigt Bahn-Streiks bis 7. September an
Frankfurt/Main - GDL-Chef Klaus Weselsky hat weitere Bahn-Streiks der Lokführergewerkschaft angekündigt. "Am 1. September um 17 Uhr wird erneut der Güterverkehr in den Arbeitskampf eintreten", sagte er am Montagnachmittag. "Es folgen am 2. September um 2 Uhr morgens der Infrastrukturbereich Station und Service und der gesamte Personenverkehr", so der...
GDL kündigt weitere Bahn-Streiks an
Frankfurt/Main - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Frankfurt/Main: GDL kündigt weitere Bahn-Streiks an. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Ehemaliger ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann gestorben
Mainz - Der und spätere Chefreporter der ZDF-Hauptredaktion Sport, Wolf-Dieter Poschmann, ist am vergangenen Freitag im Alter von 70 Jahren in Mainz nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Das teilte das ZDF am Montagnachmittag mit. "Wolf-Dieter Poschmann hat den ZDF-Zuschauern viele große Sportmomente anschaulich, kompetent und mit viel Leidenschaft für die...
Offiziell: Sabitzer wechselt von RB Leipzig zu Bayern München
München - Der FC Bayern München hat sich die Dienste von Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer gesichert. Der Österreicher kommt von Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig und unterschreibt einen Vertrag bis 2025, teilte der deutsche Rekordmeister am Montagnachmittag mit. "Marcel Sabitzer bringt alles mit, was ein Spieler für den FC Bayern braucht", sagte Bayern...
Wirtschaftsministerium sieht hohe Inflation als kurzfristig an
Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet nicht mit einer dauerhaft hohen Inflation. "Nach Auslaufen dieser verschiedener Sondereffekte dürfte sich der Preisanstieg wieder abschwächen", sagte eine Sprecherin des Ministeriums den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Eine nachhaltige Erhöhung der Inflation ist aus heutiger Sicht nicht zu erwarten." Als Gründe für die vergleichsweise hohe Inflation...
Hofreiter vermisst Solarpflicht im Klimaprogramm der Union
Berlin - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat das von der Union vorgestellte Klimaschutz-Programm scharf kritisiert. So fehlten wichtige Elemente für den Ausbau der erneuerbaren Energien wie eine Solarpflicht, sagte Hofreiter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). "Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist Grundbedingung für Klimaschutz und die klimaneutrale Industrie von morgen", so...
Linksfraktionschef befürchtet "Inflationshammer"
Berlin - Linken-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch hat angesichts der steigenden Teuerungsrate vor einem "Inflationshammer" gewarnt und die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. "Geldentwertung in diesem Ausmaß ist ein Lohn- und Wohlstandsfresser und Sozialabbau durch die Hintertür", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). "Wir brauchen eine Inflationsbremse, die an vielen Stellen ansetzt und...
Hardt erwartet mehr Einfluss Russlands und Chinas in Afghanistan
Berlin - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, geht davon aus, dass die Einflussnahme Russlands und Chinas in Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban zunehmen wird. "Ich fürchte, dass Russland und China dieses Machtvakuum nutzen werden, wenn die Taliban wieder durch Terroristen unter Bedrängnis kommen", sagte Hardt dem Sender...
KMK-Präsidentin: Schuljahr in Präsenz ist oberste Priorität
Potsdam - Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Britta Ernst (SPD), hat ein Schuljahr in Präsenz als oberste Priorität der KMK bezeichnet. "Wir werden alles dafür tun, erneute Schulschließungen zu verhindern", sagte die Brandenburger Bildungsministerin "Zeit-Online". Die Ständige Impfkommission habe nun die Impfung für die Kinder ab zwölf Jahren empfohlen, es gebe...
Bitkom fordert Föderalismusreform
Berlin - Der IT-Verband Bitkom fordert mehr Kompetenzen für den Bund, um bei der Digitalisierung schneller voranzukommen. "Die neue Bundesregierung sollte eine Staatsstrukturreform anschieben, um Handlungsfähigkeit wiederherzustellen", sagte Bitkom-Präsident Achim Berg dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Bestimmte Themen in Verwaltung und Bildung müssten auch mal "Top-down" entschieden und umgesetzt werden. "Es macht...
Inflationsrate im August auf 3,9 Prozent gestiegen
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2021 voraussichtlich 3,9 Prozent betragen. Verantwortlich für den deutlichen Anstieg der Preise sei eine Reihe von Gründen, darunter Basiseffekte durch niedrige Preise im Jahr 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag in Wiesbaden mit. Demnach werden sich insbesondere die...
Inflationsrate im August bei 3,9 Prozent
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2021 voraussichtlich 3,9 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....
Hamburger Verfassungsschutzchef warnt vor Terrorgefahr
Hamburg - Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan befürchtet der Hamburger Verfassungsschutzchef Torsten Voß eine stärkere Gefahr durch den islamistischen Terrorismus. "Ich sehe die aktuelle Entwicklung in Afghanistan tatsächlich mit Sorge", sagte Voß der "taz" (Dienstagsausgabe). "Nun besteht die Gefahr, dass sich in Afghanistan erneut ein terroristischer Rückzugsraum auftut...
Gesundheitsminister gegen regelhafte Testung von Geimpften
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich gegen eine breite Corona-Testung von Geimpften ausgesprochen. "Das ist einfach nicht notwendig", sagte Spahn der "Welt" (Dienstagsausgabe). "Am Ende messen wir dann Inzidenzen von geschützten Menschen, die keinen Aussagewert haben, mit denen wir aber dann nie aus dieser Pandemie kommen." Außerdem müsse...
Schauspielerin Heide Keller gestorben
Berlin - Die deutsche Schauspielerin und Drehbuchautorin Heide Keller ist tot. Sie sei bereits am Freitag im Alter von 81 Jahren gestorben, teilte das ZDF am Montag mit. Keller wurde vor allem für ihre Rolle als Chefhostess Beatrice in der ZDF-Serie "Das Traumschiff" bekannt. Sie verkörperte die Figur von 1981...
Kiesewetter: UN-Sicherheitszone in Kabul nicht umsetzbar
Berlin - CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hält den Vorschlag einer UN-Sicherheitszone für Kabul für "nicht umsetzbar". Die Sicherung dieser Schutzzone wäre "äußerst schwierig und gefährlich" für die Soldaten wie für die Glaubwürdigkeit und Resilienz der internationalen Gemeinschaft, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Gefahr sei hoch, Angriffspunkt von terroristischen Anschlägen zu...
Wetterdienst meldet regenreichsten Sommer seit zehn Jahren
Offenbach - Im Jahr 2021 hat Deutschland den regenreichsten Sommer seit zehn Jahren erlebt. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen am Montag mit. Großen Anteil daran hatten demnach die extremen Regenfälle von Tief "Bernd" Mitte Juli in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Bundesweit fielen im Mittel rund 310 Liter...
DAX legt am Mittag zu - Covestro vorne
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.890 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Covestro, Siemens Energy und...
Politologin sieht Baerbock "wieder zurück im Spiel"
Berlin - Die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele, Professorin an der Hertie School of Governance in Berlin, hat die Auftritte von Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) im Wahl-Triell vom Sonntag gelobt. Armin Laschet (CDU) habe es hingegen nicht geschafft, das Momentum zu drehen, sagte Römmele der "Heilbronner Stimme". Im Gegenteil:...
Spahn will einheitliche Quarantäne-Regeln für Schulen
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plädiert angesichts der unterschiedlichen Schulquarantäne-Vorschriften der Länder für Einheitlichkeit. "Mir ist wichtig, dass die Regeln nachvollziehbar sind", sagte Spahn der "Welt" (Dienstagsausgabe). "Schicke ich nur die Kinder in Quarantäne, die direkt neben dem infizierten Kind saßen? Die ganze Klasse? Nur den Infizierten? Auf diese...
Fahrgastverband gegen 3G-Regelung in Fernzügen
Berlin - Der Fahrgastverband Pro Bahn lehnt die Einführung einer 3G-Regelung in Fernzügen als unpraktikabel ab. "Vom Gefühl her würden sich viele Fahrgäste zwar eine 3G-Regelung in Fernzügen wünschen, doch diese wäre in der Praxis nicht umsetzbar", sagte der Ehrenvorsitzende des Verbands, Karl-Peter Naumann, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). "Die...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: