dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Irritationen bei Corona-Zahlen - RKI meldet "technische Störung"

Berlin - Nach Irritationen bei den neuesten Corona-Zahlen des Robert-Koch-Instituts prüft das RKI aktuell offenbar deren Richtigkeit. Aufgrund einer "technischen Störung" sei das Covid-Dashboard "bis auf Weiteres" nicht verfügbar, teilte das RKI am Donnerstag mit. Man arbeite "mit Hochdruck" an einer Lösung. Das Institut hatte am frühen Donnerstagmorgen gemeldet, dass...

Infratest: SPD setzt sich in Mecklenburg-Vorpommern deutlich ab

Schwerin - Einen Monat vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern kann die SPD laut der aktuellen Sonntagsfrage des Instituts Infratest ihren Vorsprung in der Gunst der Wahlberechtigten deutlich ausbauen. In der Umfrage im Auftrag von NDR, "Schweriner Volkszeitung" und "Ostsee-Zeitung" kommen die Sozialdemokraten auf 36 Prozent und damit neun Prozentpunkte mehr...

Lambrecht warnt vor Rückschritten bei Frauen-Gleichstellung

Berlin - Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht (SPD) hat davor gewarnt, die durch die Coronakrise angestoßenen Verbesserungen in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wieder aufzugeben. "Wir sehen, dass während der Pandemie viele Unternehmen ihren Beschäftigten familienfreundliche Angebote gemacht und diese schätzen gelernt haben", sagte Lambrecht dem "Handelsblatt". Hier sollte man "nicht...

Diakonie: Deutschland muss mehr afghanische Flüchtlinge aufnehmen

Berlin - Der Präsident der Diakonie, Ulrich Lilie, dringt auf einen "starken Beitrag" des Bundes bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan. "Wenn wir der Erzählung treu bleiben wollen, dass unsere Freiheit und Sicherheit am Hindukusch verteidigt wird, dann müssen wir dort gerade jetzt auch die Menschenwürde verteidigen", sagte Lilie...

Justizministerin ruft zum Impfen auf

Berlin - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat alle Bürger in Deutschland eindringlich zu Corona-Impfungen aufgerufen. "Wir sind bei Corona noch lange nicht über den Berg, das zeigen die stark ansteigenden Infektionen, die ganz überwiegend Ungeimpfte treffen", sagte sie dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Deswegen sei jeder Bürger dringend aufgefordert, sich jetzt impfen...

RKI meldet 12626 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 33

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 12.626 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 50 Prozent oder 4.226 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 61,3 auf heute 33 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

Intensivmediziner fürchten exponentielles Wachstum schwerer Verläufe

Berlin - Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN), Christian Karagiannidis, ist gegen einen Fokus allein auf die Krankenhausbelegung. Das sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Wir befinden uns wieder im exponentiellen Wachstum der Infektionen und auch der schweren Erkrankungen. Immer mehr junge Menschen landen im...

IW: Ausgaben für Lohnfortzahlung durch Arbeitgeber so hoch wie nie

Köln - Die Arbeitgeber haben im vergangenen Jahr insgesamt 74,3 Milliarden Euro für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bezahlt - und damit so viel wie noch nie in der bundesdeutschen Geschichte. Das geht aus einer Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die "Rheinische Post" in...

Großbritannien will Personenverkehr zu Deutschland erleichtern

London - Der britische Handelsminister Greg Hands will den Personenverkehr zwischen Großbritannien und Deutschland erleichtern. "Die Beziehungen Großbritanniens zur Welt werden nach nationalen Interessen gestaltet", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Dass Menschen aus Deutschland sich so frei wie möglich in Großbritannien bewegen können, liegt in unserem Interesse." Und in...

Schäuble ruft Union zu Geschlossenheit auf

Berlin - In der Debatte um Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet und sinkende Umfragewerte für CDU und CSU spricht Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) ein Machtwort. "Ich sehe, dass es Spitz auf Knopf steht. Aber dann kämpft man", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Schäuble rief die Union zur Geschlossenheit auf. "Jetzt müssen...

Linke setzen voll auf rot-rot-grüne Koalition

Berlin - Trotz anhaltend niedriger Umfragewerte setzt der Spitzenkandidat der Linkspartei, Dietmar Bartsch, weiter auf ein Regierungsbündnis ohne CDU und FDP nach der Wahl. "SPD und Grüne schließen nichts aus", sagte er den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft", der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Donnerstagsausgaben). "Wir wiederum sagen: Wer...

Arbeitgeber kritisieren Versprechen in Rentendebatte

Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger plädiert für längere Lebensarbeitszeiten. "Beim demografischen Wandel gibt es nichts zu verhandeln. Jetzt noch Leistungserweiterungen, zum Beispiel bei der Mütterrente, zu versprechen, das ist schon hart an der Grenze zur Verantwortungslosigkeit", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Eine Erweiterung der Mütterrente gehört zu den...

Deutsche Post bereitet sich auf mehr als 60 Prozent Briefwähler vor

Berlin - Die Deutsche Post DHL bereitet sich für die diesjährige Bundestagswahl auf deutlich mehr Briefwähler als noch bei der Bundestagswahl 2017 vor. "Die Briefwahl kann ein großes Ausmaß annehmen", sagte Tobias Meyer, Vorstand für den Bereich Post und Pakete Deutschland, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Ob das im hohen...

DGB drängt auf Minijob-Reform

Berlin - Gewerkschaften und Sozialverbände rufen die Politik zu einer grundlegenden Reform der Minijobs auf. "Jede neue Bundesregierung steht in der Verantwortung, Minijobs endlich in Beschäftigung mit sozialer Absicherung umzuwandeln", sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Das ist eine der wichtigsten Lehren aus der Pandemie." Die Coronakrise...

Bund will Evakuierung aus Afghanistan auch nach 31. August

Berlin - Die Bundesregierung will die Evakuierung aus Afghanistan auch nach dem 31. August fortsetzen und sucht daher das Gespräch mit den radikalislamischen Taliban sowie mit Nachbarländern wie Pakistan. Das sagte Niels Annen (SPD), Staatsminister im Außenministerium, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Die Bundesregierung hat seit Beginn der Evakuierung auf...

Rürup: Erwarte nach Bundestagswahl keine Anhebung des Rentenalters

Berlin - Der frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, rechnet nicht damit, dass die nach der Wahl im September gebildete neue Bundesregierung das Rentenalter heraufsetzen wird. Das sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Er habe vom früheren SPD-Kanzler Helmut Schmidt gelernt, dass, "jedem gestaltenden Schritt in der Politik ein Mehrheiten...

Deutsche Bahn will GDL kein neues Tarifangebot vorlegen

Berlin - Die Deutsche Bahn (DB) will im Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GDL) vorerst kein neues Angebot vorlegen. Das sagte DB-Chef Richard Lutz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Er forderte den GDL-Vorsitzenden Claus Weselsky aber auf, vor einer möglichen neuen Streikrunde zu verhandeln. "Die GDL versucht, den Charakter von...

Verdoppelung von Polizeieinsätzen mit Taser

Berlin - Die Zahl der Taser-Einsätze bei der Polizei hat sich bundesweit mehr als verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2021 hat die Polizei die Elektroschock-Pistolen bereits häufiger verwendet als im gesamten Jahr 2020, geht aus einer Umfrage des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Donnerstagausgaben) unter allen 16 Landes-Innenministerien hervor. Bei der Polizei und dem...

Krankenhausgesellschaft: Nicht nur auf Hospitalisierung schauen

Berlin - Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, warnt vor einer einseitigen Ausrichtung auf die Rate der Klinikeinweisungen. "So wie wir seit Wochen sagen, dass die Inzidenz nicht alleiniger Indikator sein kann, so gilt das jetzt auch für die Hospitalisierung", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Notwendig sei,...

US-Börsen legen leicht zu - Anleger in Lauerstellung

New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch leicht zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.405,50 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4....

DFB-Pokal: Bayern München schlägt Bremer SV zweistellig

Bremen - Im Nachholspiel der ersten Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München auswärts gegen Bremenligist Bremer SV mit 12:0 gewonnen und sich locker das Weiterkommen gesichert. Die frühe Führung in der achten Minute brachte Choupo-Moting, als er bei einem Drehschuss aus elf Metern die Unterkante der Latte...

Scholz sieht Deutschland vor Zeitenwende

Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat für den Fall eines Wahlsiegs grundlegende Reformen in Deutschland angekündigt. Deutschland stehe vor einer Zeitenwende, sagte er am Mittwoch zehn ARD-Radios. "Ich habe mir vorgenommen, dass wir jetzt an dieser Zeitenwende etwas dafür tun, dass das Leben besser wird in Deutschland, dass mehr Respekt...

Bundestag stimmt für Verlängerung der epidemischen Lage

Berlin - Der Bundestag hat für die Verlängerung der epidemischen Lage in Deutschland gestimmt. Der Antrag wurde am Mittwochabend mit 325 Stimmen angenommen. fünf Abgeordnete enthielten sich, 253 stimmten dagegen. In Deutschland würden die Corona-Infektionszahlen in allen Bundesländern wieder ansteigen, heißt es im Antrag der Koalitionsfraktionen. Der Anstieg umfasse dabei...

Bericht: 272 Ermittlungen nach versuchtem Sturm auf Reichstag

Berlin - Die Berliner Polizei führt aktuell 272 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem versuchten Sturm auf den Reichstag am 29. August 2020. Das berichtet die "Welt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Polizeikreise. Ermittelt wird demnach unter anderem wegen des Verdachts des besonders schweren Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und...

Lottozahlen vom Mittwoch (25.08.2021)

Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 9, 11, 12, 24, 33, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 5773478. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 846217 gezogen. Diese Angaben...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: