Politik
Coronavirus
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Publikum Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Coronavirus
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Publikum Blog
Politik
Coronavirus
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Publikum Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Ukraine
Feed
Politik
Märchenhaftes aus dem Ukrainekrieg...
Putin wird demnächst wahlweise an Krebs sterben oder gestürzt. Tja Leute seid vorsichtig, was ihr Euch wünscht.
Gerald Fontaine
· 29. Jan. · 11:32
Ukraine
Montagslachen (KW 44)
Die Ukraine. Von Neo-Nazis durchdrungen, von Korruption zerfressen und schon länger kriegsgeil. Vergangenheit ab 1941 aufgearbeitet? Und wir finden den total schön, diesen failed state, und liefern Waffen und verpulvern Steuergeld. What could possibly go wrong? 🤷🏼
SEN David
· 31. Okt. · 14:04
Kultur
Lektionen aus dem 30-jährigen Krieg 1618-1648
Der 30-jährige Krieg und was sich daraus über die aktuellen Konflikte in der Ukraine und Taiwan lernen lässt. Gedanken nach einer Lektüre der Bücher von Friedrich Schiller und Herfried Münkler.
Thomas.W70
· 22. Okt. · 11:00
Politik
Zur Wahl in Niedersachsen
Wahlsieg für die SPD in Niedersachsen Nach ein paar Dämpfern, heute der Wahlsieg der SPD in Niedersachsen, jedoch der Zugewinn der Protestwähler auf AfD Seite, sowie der Verlust der FDP evtl im Landtag. Die Grünen bleiben stabil und gewinnen durch Erstwähler und Energiekrise hinzu. Somit scheint klar, das Schwarzrote Bündnis
Uwe Kraus
· 9. Okt. · 18:35
Literarisches
Südwest und erdverwachsen
Es wäre nur recht und billig, wenn ich eine fundierte, durch das Studium zahlreicher Quellen erschlossene und allgemeingültige Wahlempfehlung aussprechen würde. Doch die Demut, die sich in meinem Hasenherzchen ein heimeliges Plätzchen hergerichtet hat, und mein Wissen um sie verbieten mir das.
Björn F. Kaltenbach
· 9. Okt. · 11:44
Politik
Immer mehr Menschen schreiben "offene Briefe" an die Regierung
Die Geschäftsführende Gesellschafterin von Zeus bringt es eigentlich am besten rüber, was in diesem Land im Argen liegt...
Gerald Fontaine
· 27. Aug. · 19:27
Politik
„Initiativgruppen“ statt „Befehlsketten“: Russische Kriegsreporter fordern vom Generalstab neue Taktik in der Ukraine
Die Frontlinie auf den Schlachtfeldern der Ukraine ist seit Wochen weitgehend statisch, an vielen Frontabschnitten dominieren Artillerieduelle. In Russland wird nun eine neue Taktik gefordert, um die festgefahrenen wieder Offensive anzukurbeln.
Nikita Gerassimow
· 29. Juli · 11:04
Massenpsychose
Psychologie der Massen - Auszüge
Vor langer Zeit hat Gustave Le Bon mit seinem Werk "Psychologie der Massen", beschrieben, was war und prognostiziert, was sich weitere Male in der Geschichte wiederholen sollte. Es scheint so, als hätten wir das vergangene Jahrhundert nicht hinter uns gelassen.
Jürgen Müller
· 27. Juni · 14:24
Ukraine
Grünes Verderben
Sind die Grünen Scheinheilige ?
Herzinger Wolfgang
· 24. Juni · 19:59
Politik
Ukraine verliert
Die ukrainische Armee hat nach Angaben eines ranghohen Generals seit Beginn des Krieges hohe materielle Verluste erlitten. „Bis heute haben wir infolge aktiver Gefechte schätzungsweise 30 bis 40, manchmal bis zu 50 Prozent Verluste bei der Ausrüstung“, sagte der Brigadegeneral Wolodymyr Karpenko dem US-Magazin „National Defense“. „Schätzungsweise 1300 Infanterie-Kampffahrzeuge, 400
Herzinger Wolfgang
· 18. Juni · 8:43
Vermischtes
BKA hat mehrere hundert Hinweise auf Kriegsverbrechen in Ukraine
Wiesbaden - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat mehrere hundert Hinweise auf Kriegsverbrechen von Soldaten der russischen Armee in der Ukraine. "Bisher haben wir eine dreistellige Zahl von Hinweisen erhalten", sagte BKA-Präsident Holger Münch der "Welt am Sonntag". Ermittelt werde nicht nur zu Tätern von Kriegsverbrechen, sondern auch zu den dafür militärisch
dts Nachrichtenagentur
· 18. Juni · 7:00
Politik
Barley mahnt strikte Auslegung der Ukraine-Beitrittskriterien an
Brüssel - Die stellvertretende EU-Parlamentspräsidentin Katarina Barley (SPD) hat sich angesichts möglicherweise näher rückender Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine dafür ausgesprochen, keine Abstriche bei den Aufnahmekriterien zu machen. "Überstürzte Beitritte darf es nicht geben", sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Wer einmal in der EU sei, könne nicht ausgeschlossen werden.
dts Nachrichtenagentur
· 18. Juni · 1:00
Politik
Umfrage: Mehrheit lobt Scholz-Besuch in Kiew
Berlin - Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger sieht den Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Kiew positiv. 55 Prozent der Befragten sind der Meinung, der Besuch des Bundeskanzlers in Kiew sei "sinnvoll und hilfreich" gewesen, ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für die RTL/ntv-Redaktion. 38 Prozent (mehrheitlich die Ostdeutschen und
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 20:16
Politik
Merz kritisiert Scholz nach Kiew-Reise
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeworfen, bei seiner Reise nach Kiew zu wenig konkrete Zusagen gemacht zu haben. Scholz hätte klar sagen müssen, dass die Ukraine den Krieg gewinnen muss, sagte Merz dem Fernsehsender "Welt". Außerdem seien mehr Waffen nötig. Die Aussicht auf einen EU-Beitrittsstatus
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 18:11
Politik
Kaum Veränderung im ZDF-Politbarometer - Union und Grüne vorn
Mainz - Beim ZDF-Politbarometer gibt es im Vergleich zur Umfrage vor vier Wochen nur geringe Verschiebungen. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 22 Prozent und die CDU/CSU auf 26 Prozent, beide unverändert. Die Grünen könnten mit 25 Prozent (plus eins) rechnen und die
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 13:01
Politik
EU-Kommission empfiehlt Kandidatenstatus für Ukraine und Moldawien
Brüssel - Die EU-Kommission empfiehlt, der Ukraine und Moldawien offiziell den Status als Beitrittskandidat zu verleihen. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag in Brüssel mit. Die Ukraine habe schon vor dem Krieg wichtige Schritte unternommen, eine voll funktionsfähige Marktwirtschaft zu werden. Auch in Sachen Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 12:13
Politik
EU-Kommission empfiehlt auch Kandidatenstatus für Moldawien
Brüssel - Die EU-Kommission empfiehlt, neben der Ukraine auch Moldawien offiziell den Status als Beitrittskandidat zu verleihen. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag in Brüssel mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 12:10
Politik
EU-Kommission empfiehlt Kandidatenstatus für Ukraine
Brüssel - Die EU-Kommission empfiehlt, der Ukraine offiziell den Status als Beitrittskandidat zu verleihen. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag in Brüssel mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 12:03
Politik
Zustimmung zu EU-Beitritt der Ukraine bleibt hoch
Mainz - Die Zustimmung zu einem EU-Beitritt der Ukraine bleibt in Deutschland groß. Ganz ähnlich wie im März, April und Mai befürworten das auch jetzt drei von fünf Befragten (60 Prozent), so das am Freitag veröffentlichte ZDF-Politbarometer. 31 Prozent lehnen eine Aufnahme des Landes in den nächsten Jahren ab, darunter
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 12:01
Politik
Klingbeil: Ukraine-Beitrittsgesuch muss politisches Projekt sein
Berlin - SPD-Chef Lars Klingbeil hat die EU-Kommission aufgefordert, den Kandidatenstatus für Länder wie die Ukraine, Moldau und die westlichen Balkanstaaten nicht als Formalität zu betrachten, sondern mit politischen Inhalten zu verbinden. "Die Beitrittsperspektive ist ein politisches Projekt und darf kein reiner bürokratischen Verwaltungsakt sein. Das ist meine klare Erwartung
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 0:00
Politik
Scholz schließt Frieden "nach Putins Gnaden" aus
Kiew - Anlässlich seines Treffens in Kiew mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seinen Standpunkt zu einer Einigung mit Russland formuliert. "Klar ist: Es wird keinen Diktatfrieden geben können nach Putins Gnaden", sagte er dem "Heute-Journal" im ZDF. Sondern es müsse etwas sein, wo die
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 20:21
Politik
Gemischte Reaktionen auf Ergebnisse von Scholz-Besuch in Kiew
Berlin - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat den Besuch von Kanzler Olaf Scholz (SPD) als verpasste Chance kritisiert. "Die Debatte über einen Beitritt der Ukraine in die EU ist eine Scheindebatte", sagte Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Allen Beteiligten ist klar, dass die Voraussetzung für einen Beitrittsprozess neben innenpolitischen Reformen
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 18:10
Politik
Scholz will EU-Beitrittsstatus für Ukraine und Moldau
Kiew - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für einen Beitrittsstatus der Ukraine und von Moldau zur Europäischen Union ausgesprochen. "Deutschland ist für eine positive Entscheidung zugunsten der Ukraine. Das gilt auch für die Republik Moldau", sagte er am Donnerstag bei seinem Besuch in Kiew. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron pflichtete
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 16:36
Politik
Experte vermutet "Abstimmung" mit Russland für Scholz-Besuch
Berlin/Kiew - Der Terrorismus- und Sicherheitsexperte Malte Roschinski hält das Sicherheitsrisiko bei der Kiew-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) insgesamt für überschaubar, sieht aber einzelne Gefahrenstellen. Zwar seien Reisen in Kriegsgebiete "immer mit einem gewissen Risiko behaftet", vor allem die Zugfahrt sei gefährlich gewesen, aber er gehe davon aus,
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 13:43
Politik
Scholz unterstellt Russland bei Kiew-Besuch Zerstörungswut
Kiew - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Russland bei seinem Besuch in der Ukraine Zerstörungswut vorgeworfen. "Es ist furchtbar, was dieser Krieg an Zerstörungen anrichtet", sagte er beim Besuch von Irpin, rund 30 Kilometer nordwestlich von Kiew. Dort seien Raketen eingeschlagen, obwohl der Ort keinerlei militärische Infrastruktur habe, so Scholz.
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 12:22