Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Wirtschaft
Feed
Wirtschaft
Immer mehr Bio-Bauernhöfe
Wiesbaden - Der Trend in der Landwirtschaft zur Umstellung auf den ökologischen Landbau hält an. Im Jahr 2020 wirtschafteten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp 26.100 landwirtschaftliche Betriebe nach den Regeln des ökologischen Landbaus, 58 Prozent mehr als im Jahr 2010. Im gleichen Zeitraum stieg der Anteil der
dts Nachrichtenagentur
· 18. Juni · 8:10
Wirtschaft
Gesamtmetall gegen zu ambitionierte Klimaziele
Berlin - Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, warnt vor zu viel Klimaschutz. "Wir haben leider in fast allen Parteien einen gewissen Opportunismus", sagte er der "Welt" (Freitagausgabe). "Da gibt es ein Thema, das en vogue ist, und dann versuchen sich dabei alle zu überbieten." Es sei aber nutzlos,
dts Nachrichtenagentur
· 18. Juni · 5:00
Wirtschaft
Sparda-Banken fordern EZB zur Zinswende auf
Berlin - Angesichts der steigenden Inflationsraten verlangen die Sparda-Banken eine Kehrtwende in der Zinspolitik und warnen die Europäische Zentralbank vor dauerhaftem Rechtsbruch. "Die Negativzinsen der EZB führen zu einer Enteignung der Sparer und zerstören einen wichtigen Bestandteil des Geschäftsmodells der deutschen Banken", sagte der Verbandsvorsitzende Florian Rentsch der "Bild" (Freitagausgabe)
dts Nachrichtenagentur
· 18. Juni · 0:00
Wirtschaft
US-Börsen uneinheitlich - Goldpreis sinkt stark
New York - Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.823,45 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 22:08
Wirtschaft
Ökonom verteidigt Beteiligung des Bundes an Curevac
Mannheim - Der Mannheimer Ökonom Dirk Simons hat das Engagement des Bundes bei dem in Turbulenzen geratenen Impfstoffhersteller Curevac verteidigt. Ob die 300-Millionen-Investition eine falsche Entscheidung des Bundes war, könne man nicht bewerten, sagte er dem "Mannheimer Morgen" (Freitagausgabe). "Das ist eine Wette auf die Zukunft", so Simons. "Stellen wir
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 20:39
Wirtschaft
Bundesbank für baldiges Ende der Krisen-Hilfen
Frankfurt/Main - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hält ein baldiges Ende der EZB-Anleihekäufe über das Krisenprogramm PEPP für geboten. "Wenn der Notfall vorüber ist, für den das PEPP geschaffen wurde, muss es beendet werden", sagte er dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Voraussetzung für eine Normalisierung der Geldpolitik ist aus Sicht von Weidmann eine
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 18:05
Wirtschaft
DAX legt leicht zu - MTU Aero Engines stark
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der DAX leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.727,67 Punkten berechnet, und damit 0,11 Prozent über Vortagesschluss. Die Anleger zeigten sich von der anhaltenden Niedrigzinspolitik der US-Notenbank beruhigt, reagierten aber mit gemischten Gefühlen auf die Inflationprognose der Fed. Die
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 17:38
Wirtschaft
Insolvenzexperten befürchten "Zombifizierung der Wirtschaft"
Berlin - Führende Insolvenzexperten warnen vor einem Anstieg der Zahl verdeckt verschuldeter Unternehmen. Die massiven staatlichen Corona-Hilfsmaßnahmen hätten "den Nährboden für die Zombifizierung der Wirtschaft gedüngt", sagte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Das Prinzip "Hilfen aus der Gießkanne" sei vielfach auch "unrentablen, ertragslosen Unternehmen zu Gute
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 15:41
Wirtschaft
Handel verlangt Sonntagsöffnungen mindestens bis Jahresende
Berlin - Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands HDE, will Sonntagsöffnungen. "Kurzfristig sollte es gerade mit dem Blick auf einen kraftvollen Neustart nach der Pandemie allen Einzelhändlern offenstehen, zumindest die restlichen Sonntage in diesem Jahr ihre Türen für alle Kunden zu öffnen", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe). "Das wäre
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 15:30
Wirtschaft
Wirtschaft lässt weniger an Hochschulen forschen
Berlin - Die deutsche Wirtschaft hat den Hochschulen erneut weniger Forschungsaufträge erteilt. 2019 sank deren Wert um 0,2 Prozent auf 1,502 Milliarden Euro, zeigen neue Daten des Stifterverbandes, über die das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) berichtet. Damit sinkt auch die Bedeutung der Unternehmen für die Gesamtfinanzierung der Hochschulen. Ihr Anteil
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 15:09
Wirtschaft
Union Investment sieht durch Curevac kein Problem für Bayer
Leverkusen/Tübingen - Die Fondsgesellschaft Union Investment sieht beim Rückschlag für Curevac auch hausgemachte Probleme. "Curevacs Impfstoff wurde nicht in den USA getestet (geringes Vorkommen von Mutationen), sondern überwiegend in Lateinamerika (häufiges Vorkommen von Mutationen). War das ein strategischer Fehler?", sagte Fondsmanager Markus Manns der "Rheinischen Post" (Freitag). Zudem habe
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 13:03
Wirtschaft
Der-ATX- am 17.06.2021
Am 16.06.2021 endete (Schlusskurs) der -ATX- bei 3525.90. Der-ATX- notierte am 17.06.2021 wie folgt:...
lecreani presseagentur
· 17. Juni · 13:02
Wirtschaft
Der-SMI- am 17.06.2021
Am 16.06.2021 endete (Schlusskurs) der-SMI- bei 11982.03. Am 17.06.2021 notierte der-SMI- wie folgt:...
lecreani presseagentur
· 17. Juni · 12:52
Wirtschaft
DAX bleibt am Mittag in Deckung - Fed-Debatte belastet
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Donnerstagmittag nicht aus der Deckung gekommen. Nach nur kurzen Ausflügen in den positiven Bereich wurde der Index gegen 12:30 Uhr mit rund 15.700 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. Angesichts der Zwischentöne nach der Fed-Sitzung vom Vortag sind
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 12:45
Wirtschaft
Bitcoin - am 17.06.2021
Bitcoin-USD steht am 17.06.2021 bei...
lecreani presseagentur
· 17. Juni · 12:41
Wirtschaft
Der-HDAX- am 17.06.2021
Am 16.06.2021 endete (Schlusskurs) der-HDAX- bei 8686.82. Der-HDAX- notierte am 17.06.2021 wie folgt:....
lecreani presseagentur
· 17. Juni · 12:29
Wirtschaft
Börse-am 17.06.2021
Am 16.06.2021 endete (Schlusskurs) der Dax bei 15710.57, der M Dax bei...
lecreani presseagentur
· 17. Juni · 12:16
Wirtschaft
Curevac will Impfstoff-Entwicklung fortsetzen
Tübingen - Curevac-Chef Franz-Werner Haas bleibt nach den enttäuschenden Zwischenergebnissen für den Corona-Impfstoff des Tübinger Biotechunternehmens zuversichtlich. "Wir halten an dem Vakzin fest, bis wir die finale Auswertung haben", sagte Haas dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Entscheidend sei letztlich die Detailauswertung der endgültigen Daten, auch mit Blick auf bestimmte Personengruppen und Virus-Varianten.
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 11:01
Wirtschaft
DAX startet verhalten - Curevac stürzt ab
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Donnerstagmorgen verhalten in den Handel gestartet. Nach ersten Notierungen im Minus pendelte sich der Index gegen 9:30 bei 15.715 Punkten ein und damit minimal über Vortagesschluss. Auto- und mehrere Finanzwerte waren Zugpferde. Papiere der Deutschen Bank legten über 2 Prozent zu,
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 9:37
Wirtschaft
Apotheken drohen mit Einstellung der Impfpass-Umschreibung
Berlin - Der Apothekerverband Nordrhein lehnt die Senkung der Vergütung für die Ausstellung der digitalen Impfpässe ab. "Uns erreichen zahlreiche Beschwerden unserer Mitglieder. Sie sind entsetzt, dass nach noch nicht einmal drei Tagen Honorarkürzungen angekündigt werden", sagte Verbandschef Thomas Preis der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Vergütung
dts Nachrichtenagentur
· 17. Juni · 2:00
Wirtschaft
Curevac nur 47 Prozent wirksam
Tübingen - Der Corona-Impfstoff des Tübinger Unternehmens Curevac ist offenbar in weniger als der Hälfte der Fälle wirksam. In einer Studie mit 40.000 Probanden sei eine vorläufige Wirksamkeit von 47 Prozent gegen eine Covid-19-Erkrankung jeglichen Schweregrades gemessen worden, teilte das Unternehmen am späten Mittwochabend mit. Damit seien die vorgegebenen
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 23:59
Wirtschaft
Curevac meldet nur 47 Prozent Wirksamkeit
Tübingen - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Tübingen: Curevac meldet nur 47 Prozent Wirksamkeit. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 23:43
Wirtschaft
US-Börsen lassen nach - Fed-Entscheid bringt keinen Auftrieb
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.033,67 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,77 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.220
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 22:08
Wirtschaft
US-Notenbank belässt Leitzins weiter unverändert
Washington - Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins weiterhin unverändert. Er bewege sich weiterhin in einer Spanne zwischen 0,0 und 0,25 Prozent, teilte die Zentralbank am Mittwochnachmittag (Ortszeit) mit. Dabei werde es voraussichtlich auch eine Weile bleiben, bis "maximale Beschäftigung" erreicht sei, Schätzungen zu Höchstbeschäftigung und
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 20:17
Wirtschaft
Maskenhersteller gehen langfristig von erhöhtem Bedarf aus
Berlin - Trotz der Debatte um die Maskenpflicht bleiben Hersteller der Atemschutzmasken gelassen. Sie rechnen in den kommenden Wochen durchaus mit einem Einbruch der Nachfrage, gehen aber weiterhin von einem erhöhten Bedarf aus, hat eine Umfrage des "Handelsblatts" (Donnerstagausgabe) unter den führenden Maskenproduzenten ergeben. "Wir rechnen mit stark fallenden Absatzzahlen"
dts Nachrichtenagentur
· 16. Juni · 18:39