Politik
Coronavirus
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Kultur
Bücher
Die Vision
Netiquette
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Coronavirus
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Kultur
Bücher
Die Vision
Netiquette
Politik
Coronavirus
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Kultur
Bücher
Die Vision
Netiquette
Anmelden
Dein Dashboard
Corona
Feed
Apotheke
Corona und ich. Teil 2: Der Plexiglasapotheker (Version 2.0 - Über ein Jahr später. Mit Kommentaren.)
Wie ich zum Plexiglasapotheker wurde...
#DerApotheker
· 17. Apr. · 19:16
Corona
Literatur für Denkfleißige in der Plandemie
Vor und während der inszenierten Corona-Testseuche gab und gibt es Hinweise und Anzeichen, dass der Übergang von einem System ins nächste kein Spaziergang ist. Corona spaltet und offenbart.
Elfriede Ammann
· 15. Apr. · 14:28
Apotheke
Geschichten aus der Apotheke - Teil 13: Triggerwarnung
Die Geschichte von dem Mann, der mich getriggert hat. Mehrmals...
#DerApotheker
· 8. Apr. · 21:26
Apotheke
Geschichten aus der Apotheke - Teil 12: “Ich bin Stammkunde hier und da mein Arzt ja momentan zu hat…”
“Ich bin Stammkunde hier und da mein Arzt ja momentan zu hat…” - Die Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde.
#DerApotheker
· 6. Apr. · 20:56
Liebe
Brief an die Chefin
Einsamkeit. Und kein Ende in Sicht. Manchmal hilft es, einen Brief zu schreiben. An Frau Merkel. Die muss doch wissen, was zu tun ist?
Kerstin Braunburg
· 5. Apr. · 9:26
Corona
Betrieben wird während der Coronakrise rasch und unbürokratisch geholfen
Offener Brief an das Bundesminister für Arbeit Herrn Bundesminister Hubertus Heil Wilhelmstr. 49 10117 Berlin Fax: 030/18 527-1830 26.01.2021 KUG-Nummer K32306921 Ableitungsnummer 000 Und Ihre Nummer 031.02 K 32309033 Zitat: allen Betrieben wird während der Coronakrise rasch und unbürokratisch geholfen Sehr geehrter Herr Minister Heil, wir
McZimmer
· 4. Apr. · 17:19
Apotheke
Corona und ich. (Version 2.0 - Über ein Jahr später. Mit Kommentaren.)
Corona und ich. Was zwischen dem 09.03.2020 und dem 15.03.2020 geschah. Darf man sein Handy desinfizieren? Wie misst man am besten Fieber und wie nicht? Und was war sonst so los?
#DerApotheker
· 2. Apr. · 17:15
Apotheke
Was ist besser für die Hände: Waschen oder Desinfizieren?
Oh, nein! Meine Hände sind so trocken. Was soll ich tun? Waschen oder doch besser desinfizieren?
#DerApotheker
· 26. März · 9:45
Corona Impfung
Eltern sind der letzte Rest
Eltern wurden bei der Priorisierung der Bevölkerung für die Corona-Impfstrategie nicht berücksichtigt. Damit wird ihnen einmal mehr ihre gesamtgesellschaftliche Relevanz abgesprochen. Dabei spräche auch aus epidemiologischer Sicht einiges dafür, Eltern vorzeitig zu impfen.
Michaela Mahler
· 25. März · 7:45
Querdenken
Reden mit Querdenkern - Geht das?
Die Querdenken-Bewegung radikalisiert sich und wirkt immer mehr wie eine Sekte. Kann ein Dialog mit überzeugten Anhängern überhaupt noch gelingen?
HeyWolfi
· 24. März · 14:12
Politik
Die Schlafwandler
Die Landtagswahlen vom vergangenen Sonntag offenbarten desaströse Ergebnisse für die CDU. Ein Bewusstsein für die Probleme der Partei und ihre Ursachen fehlt aber nach wie vor.
Jonas von Zons
· 23. März · 11:38
China
Warum eigentlich nicht Wuhan-Virus?
Von: Jürgen Kremb, 31. Januar 2021 Kurz nachdem Joe Biden im Weißen Haus eingezogen war, verfügte er, dass in seiner Administration der in Wuhan zuerst aufgetretene Coronavirus strikt „SARS-Co V-2“ zu nennen sei. US-Bürger von chinesischer und asiatischer Abstammung hatten vor Behörden und lokalen Parlamenten demonstriert. Sie hielten Schilder hoch,
Jürgen Kremb
· 14. März · 12:26
Coronavirus
Die Sturheit ist das größte Problem der Politik
Bei der letzten MPK legte die Regierung erstmals eine systematische Öffnungsstrategie vor. Was zunächst gut klingt, offenbart sich bei genauerer Betrachtung als Farce. Die neue Strategie bleibt unambitioniert und offenbart nebenbei noch die großen Probleme der deutschen Verwaltung.
Paul Wetzel
· 7. März · 10:59
COVID-19
So läuft die Corona-Impfung im Impfzentrum ab
Wie läuft eine Impfung im Impfzentrum ab? Wie verträglich ist der Impfstoff? Und was muss man beachten? Ein Erfahrungsbericht
HeyWolfi
· 6. März · 22:46
Essen
Plädoyer für eine Ernährungswende
Wir brauchen die Ernährungswende. Wir brauchen sie jetzt und sie ist auch zu einem großen Teil sofort machbar im Vergleich zu den anderen großen Baustellen wie der Energiewende und der Mobilitätswende.
Jürgen Müller
· 3. März · 20:15
Coronavirus
Reisen in Pandemie-Zeiten: Wie wir die afrikanische Variante ignorieren / Ein Erlebnisbericht und ganz viele Fragen
Warum unkontrolliertes Reisen auch zwischen Risikogebieten, kritisch zu sehen ist.
Paula Passt
· 28. Feb. · 17:52
Politik
Deutsche Coronapolitik: Ein Scheitern mit Ansage
Geringe Testquote, geringe Impfquote, hohe Kosten; es ist ein Desaster, ein historisches Versagen. Im Angesicht dieser Verfehlungen regiert die Bundesregierung von Lockdown zu Lockdown in bester Behördenmanier: die Pandemie wird verwaltet, nicht bekämpft.
Paul Wetzel
· 27. Feb. · 14:37
Bildung
Präsenzunterricht wird überschätzt - von den Chancen des Fernunterrichts
Ganz Deutschland schimpft über den Fernunterricht und fordert die Rückkehr zum Präsenzlernen in der Schule. Dabei ist der Ferunterricht besser als sein Ruf.
Stefan Sasse
· 21. Feb. · 10:49
Corona
Impfdebakel?!
Bei aller berechtigten Kritik am Start der Impfkampagne der EU, handelt es sich nicht um ein “Impfdebakel”. Die EU und Deutschland liegen u.a. Hinter UK und USA was die Anzahl der absoluten Impfungen betrifft. Aber dies hat Gründe, welche wir nicht unbedingt kopieren sollten.
Philipp Speiser
· 18. Feb. · 12:24
Corona
Die ökonomische Pandemie hinter der Pandemie und die Peter-Altmaier-Klausel
Nicht nur Kurzarbeitergeld und Kredite, sondern vor allem die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sowie der Ausschluss der Insolvenzanfechtung verdecken die wahre Lage der Wirtschaft.
Philip Karrenstein
· 17. Feb. · 15:12
Corona
Mehr Diktatur wagen? So geht's!
SZ-Kolumnen zu Ende gedacht.
Benedikt Brechtken
· 10. Feb. · 19:26
Corona
Die Frau, die gesundheitsbedingt keine Maske tragen kann, soll gefälligst nicht einkaufen gehen.
Das war der Tenor der Empfehlungen einiger meiner Mitbürger zu einer Streitigkeit im lokalen Supermarkt. Das, zusammen mit einer blinden Regelgläubigkeit, welche ich in der letzten Hart-aber-fair-Sendung im alten Jahr zu erkennen glaubte, ließen mich daran zweifeln, ob ich solch eine Gesellschaft überhaupt schützen will. Aber gehen wir zurück an
Frank und frei
· 6. Feb. · 21:38
Apotheke
Masken, Masken, Masken: Berechtigungsscheine für Kinder, Tote und Menschen, die eigentlich keiner Risikogruppe angehören.
Bei uns gibt es sechs Masken im Tausch mit einem Berechtigungsschein und zwei Euro.
#DerApotheker
· 5. Feb. · 22:40
Gesundheit
Nein, ein "gutes Immunsystem" schützt nicht vor Corona
Eine der gefährlichsten, schädlichsten Legenden dieser Pandemie ist vermutlich die Legende, dass es nur ein gutes Immunsystem braucht, um mit SARS-CoV-2 fertigzuwerden. Dieser Irrglaube gefährdet uns alle.
Mela Eckenfels
· 5. Feb. · 4:38
Apotheke
"Haben Sie noch Mundschutz da?" - Die Angst vor dem Coronavirus. (Version 2.0 - Ein Jahr später. Mit Kommentaren.)
Wie die Coronasituation vor einem Jahr aussah. Mit aktuellen Kommentaren dazu.
#DerApotheker
· 29. Jan. · 19:25