dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Hitzlsperger erwartet viel Zuspruch bei Fußballer-Coming-out

Stuttgart - Der frühere Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger rechnet mit großer öffentlicher Unterstützung, falls ein aktiver Fußballprofi sich als homosexuell outen sollte. "Sollte jemand diesen Schritt gehen, würde es viel Zuspruch geben", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Hitzlsperger verwies dabei auch auf die Erfahrungen, die er bei seinem eigenen Coming-out nach...

Drogenbeauftragte für Sechs-Gramm-Grenze bei Cannabis

Berlin - Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), plädiert dafür, künftig den Besitz von Cannabis bis zu einer Eigenbedarfsgrenze von sechs Gramm als Ordnungswidrigkeit und nicht mehr als Straftat zu verfolgen. "Vertretbar wäre aus meiner Sicht eine Grenze von sechs Gramm - und zwar bundesweit", sagte Ludwig dem "Redaktionsnetzwerk...

Fahrgastverband verlangt Reform des Tarifeinheitsgesetzes

Berlin - Der Fahrgastverband Pro Bahn hat angesichts der erneuten Streiks bei der Bahn eine Änderung des Tarifeinheitsgesetzes gefordert und die Konfliktparteien zu Verhandlungen aufgefordert. "Mit Streik und Pressekonferenzen löst man keinen Konflikt", sagte Pro-Bahn-Sprecher Karl-Peter Naumann dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Er forderte, dass die nächste Bundesregierung das bisherige Tarifeinheitsgesetz komplett...

1. Bundesliga: Bayern gewinnen gegen Köln

München - Zum Abschluss des 2. Spieltags in der Fußball-Bundesliga haben die Bayern gegen Köln mit 3:2 gewonnen. Die torlose erste Halbzeit roch nach einer handfesten Blamage für den amtierenden Meister, im zweiten Durchgang bekam die Partie dann richtig Pfiff. Robert Lewandowski (50.) und Serge Gnabry (59.) schossen die...

Union, FDP und Linke halten nichts von Lastenfahrrad-Förderung

Berlin - Die Grünen stehen mit ihrem Vorschlag, eine Million privat genutzte Lastenräder mit jeweils 1.000 Euro Zuschuss zu fördern, weitgehend alleine da. Nach der FDP hat auch die Union deutliche Kritik an dem Vorstoß geübt. "Der Vorschlag der Grünen bedient die eigene großstädtische Klientel, deren Lebensart von anderen...

GDL: Streik findet wie angekündigt statt

Berlin - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hält an den geplanten Streiks im Personenverkehr der Deutschen Bahn fest. Beim Entgegenkommen des Unternehmens beim Thema Corona-Prämie handele sich um eine "Scheinangebot", teilte die GDL am Sonntagnachmittag mit. Der Bahnvorstand habe nicht begriffen, dass ein konkretes Angebot nicht das "in Aussicht stellen"...

1. Bundesliga: Hoffenheim und Union unentschieden

Sinsheim - Am zweiten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison hat die TSG Hoffenheim 2:2 gegen Union Berlin gespielt. Beide Teams gingen von Anfang an mit viel Tempo in die Partie. Vor allem Hoffenheim versuchte früh, die Kontrolle an sich zu reißen. In der zehnten Minute waren es allerdings die Gäste,...

Scholz will schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien

Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz fordert einen deutlich schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Gleich im ersten Jahr der nächsten Regierung müsse man dafür sorgen, dass der Strombedarf des Jahres 2045 als Planungsgröße gesetzlich festgelegt werde, sagte Scholz im Deutschlandfunk. "Das Stromnetz und die Erzeugungskapazitäten müssen für diesen Bedarf...

Wetterdienst warnt vor Dauerregen im Osten Deutschlands

Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor heftigem Stark- sowie Dauerregen im Osten Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, teilte der DWD am Sonntagnachmittag mit. Es könne zu Überflutungen von Kellern und Straßen, Hochwasser in Bächen und Flüssen sowie Erdrutschen kommen. Örtlich seien...

Baerbock für Afghanistan-Untersuchungsausschuss

Berlin - Nach der FDP und der Linkspartei hat sich auch Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock für einen Afghanistan-Untersuchungsausschuss ausgesprochen. Dies gelte für die nächste Legislaturperiode, "ganz unabhängig, wer die Regierung anführt", sagte Baerbock im ARD-Sommerinterview. "Das, was an Desaster passiert ist, können wir nicht einfach verschweigen." Zunächst gehe es aber darum,...

Volker Kauder übernimmt Vorsitz der Paulskirchen-Kommission

Frankfurt/Main - Volker Kauder (CDU), langjähriger Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag, soll die Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Frankfurter Paulskirche zu einem nationalen Erinnerungsort leiten. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Das Gremium wurde von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) eingesetzt und soll sich am 13. September im Frankfurter Römer zu...

2. Bundesliga: HSV und Darmstadt trennen sich 2:2

Hamburg - Am vierten Spieltag der 2. Bundesliga hat der Hamburger SV 2:2 gegen den SV Darmstadt 98 gespielt. Damit haben die Hamburger mit insgesamt fünf Punkten auf Platz sieben schon einen deutlichen Rückstand auf die Tabellenspitze. Darmstadt ist mit einem Punkt weniger auf dem Konto Zehnter. Beide Teams...

FDP kritisiert Grünen-Vorstoß zur Förderung von Lasten-Fahrrädern

Berlin - Die FDP hat scharfe Kritik am Grünen-Vorstoß für eine staatliche Förderung auch für privat genutzte Lasten-Fahrräder geäußert. "Es gibt bereits circa 100 Fördertöpfe von Bund, Ländern und vor allem Kommunen mit Subventionen für den Kauf eines Lasten-Fahrrads, die Grünen wollen diesen Förderdschungel nun aber noch ausweiten statt endlich...

Auch Linke fordert Afghanistan-Untersuchungsausschuss

Berlin - Nach der FDP hat auch die Linkspartei einen Untersuchungsausschuss zu Afghanistan gefordert. "Es gab nach über 20 Jahren Einsatz keinen Exit-Plan, was für ein Desaster", sagte Fraktionschef Dietmar Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Der Afghanistan-Einsatz sei "katastrophal gescheitert", was durch das "unkoordinierte Handeln" der Bundesregierung bei der...

Hamburgs CDU-Chef mahnt Laschet zu Aufstellung eines Wahlkampfteams

Hamburg - Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß hat Unionskanzlerkandidat Armin Laschet angesichts schwacher Umfragewerte aufgefordert, ein Wahlkampfteam zu nominieren. "Ich halte es für wichtig, dass in unserem Wahlkampf noch weitere Köpfe sichtbar werden, die die ganze Breite der Union darstellen und Strahlkraft für bestimmte Themen haben", sagte Ploß der "Welt" (Montagsausgabe)...

Städte fordern konkrete Angaben zu Flüchtlingszahlen

Leipzig - Die Städte haben Bund und Länder aufgefordert, ihnen rasch konkrete und verlässliche Angaben über die Zahl der zu erwartenden Flüchtlinge aus Afghanistan zu machen. "Die Städte sind bereit, die Geflüchteten aus Afghanistan aufzunehmen und ihnen ein gutes Ankommen zu ermöglichen", sagte Städtetagspräsident Burkhard Jung (SPD) der "Rheinischen Post"...

Özdemir sieht Linksbündnis kritisch

Berlin - Der ehemalige Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich kritisch über ein mögliches Bündnis mit der Linkspartei nach der Bundestagswahl geäußert. "Wer ein rein taktisches Verhältnis zu Menschenrechten hat, nach Himmelsrichtungen oder Sympathien oder Antipathien vorgeht, mit dem können wir Grüne nicht zusammenkommen", sagte Özdemir dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Wir unterscheiden...

Linken-Politiker van Aken für Ja zu Afghanistan-Mandat

Berlin - Der Linken-Politiker Jan van Aken hat sich dafür ausgesprochen, dass seine Partei einem Einsatz der Bundeswehr zur Evakuierung von Menschen aus Afghanistan zustimmt. Er sei dafür, dass man unter zwei Bedingungen zustimme: Wenn es Absprachen mit den Taliban gebe und wenn alle Ortskräfte und alle Menschenrechtsaktivisten mitgemeint seien,...

Merkel beklagt mangelnde Fortschritte im Ukraine-Konflikt

Kiew - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mangelnde Fortschritte bei der Umsetzung des Minsker Friedensplans für die Ostukraine beklagt. Beim Normandie-Format komme man leider nicht so voran, wie man sich das wünsche, sagte Merkel am Sonntag nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew. "Leider finden die...

NRW-Städtetag kritisiert Verzicht auf Kontaktdatenerfassung

Düsseldorf - Der NRW-Städtetag sieht den Wegfall der Kontaktdatenerfassung in der Gastronomie mit Skepsis. "Der Verzicht auf die Dokumentationspflicht ist ein Experiment mit offenem Ausgang", sagte Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetags NRW, der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Die Städte hoffen sehr, dass die Zuversicht der Landesregierung in die 3G-Strategie in der...

Schwedischer Ministerpräsident will im Herbst zurücktreten

Stockholm - Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven will im Herbst von seinen politischen Ämtern zurücktreten. Er werde sich beim Parteitag der schwedischen Sozialdemokraten im November als Parteichef zurückziehen und auch sein Regierungsamt abgeben, sagte Löfven am Sonntag in Åkersberga bei Stockholm. Den Wahlkampf im Jahr 2022 solle sein Nachfolger führen. Löfven...

Dehoga kritisiert Aufwand bei 3G-Regel

Berlin - Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) kritisiert den zusätzlichen Aufwand, der seit Inkrafttreten der jüngsten Corona-Schutzverordnung in den Bundesländern gilt. "Die 3G-Regel für Innenräume bedeutet für Gäste wie Gastgeber jetzt wieder mehr Aufwand", sagte Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Dehoga-Bundesverbandes, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgabe). "Höhere Hürden für den...

Bartsch wirbt für rot-grün-rotes Bündnis

Berlin - Linken-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch wirbt für ein rot-grün-rotes Bündnis nach der Bundestagswahl. "Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz kann wesentliche Vorhaben niemals mit der FDP, sondern nur mit der Linken durchsetzen", sagte der Linksfraktionschef dem "Tagesspiegel". Es gehe also um die Frage "Linke oder Lindner". Er sei gespannt, was Scholz seinen...

Bahn stellt Lokführern Corona-Prämie in Aussicht

Berlin - Die Deutsche Bahn will die Lokführergewerkschaft GDL mit der Aussicht auf eine Corona-Prämie für 2021 wieder an den Verhandlungstisch holen. Damit komme man "einem wichtigen Anliegen der Gewerkschaften entgegen", sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler am Sonntag. Es gebe mit dem Vorschlag keinen Grund mehr gegen die Rückkehr zu Verhandlungen....

Weiter Chaos am Flughafen in Kabul - Mehrere Tote

Kabul - Die Sicherheitslage am Flughafen in Kabul verschlechtert sich immer weiter. Nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums sollen in den Menschenmengen am Flughafen sieben afghanische Zivilisten im Gedränge ums Leben gekommen sein. Die Bedingungen vor Ort seien weiter "extrem herausfordernd", hieß es. Auch das Bundesverteidigungsministerium bezeichnete die Lage am Flughafen...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: