Stefan Rose
                    76 Artikel
                
                
                Vom Gleichschalten und Treibjagen
                So genannte 'alternative' Medien sind keineswegs Alternativen zu den klassischen Medien, sondern funktionieren nach eigenen Gesetzmäßigkeiten....
            
        Teurer Königsweg
                Schädliche Dinge zu verteuern, gilt als Königsweg. Leider sind davon längst nicht alle gleich davon betroffen....
            
        Was Macht macht
                Auch die neue Staffel der brillanten dänischen Fernsehserie 'Borgen' kann nicht wärmstens genug empfohlen werden....
            
        Gut konserviert
                Konservative und Rechte, die politischen Gegnern vorwerfen, in Traumwelten zu leben, sollten sich zunächst vielleicht mit den Traumwelten befassen, in denen sie selbst leben. Nicht nur in Deutschland übrigens....
            
        Billiger Bumerang
                Warum das mit dem Neun-Euro-Ticket gewaltig nach hinten losgehen könnte...
            
        Posonby auf Russisch
                Posonbys zehn 'Prinzipien der Kriegspropaganda' sind gerade sehr in Mode, wenn es gilt, dem 'Westen' Kriegspropaganda nachzuweisen. . Dabei wird meist übersehen, dass sich das auch problemlos auf die russische Seite übertragen lässt....
            
        Keinen billigen Exorzismus bitte
                Fynn Kliemann hat sich die Kritik, die er einstecken muss, ehrlich verdient. Jetzt aber exklusiv auf ihn einzudreschen, ist Quatsch. Dazu sind bestimmte Geschäftsmodelle viel zu verbreitet....
            
        Doctor Whober
                Und wieder hat es jemanden aus den Reihen der Union erwischt. CSU-Generalsekretär Huber wird vorgeworfen, bei seiner Doktorarbeit plagiiert zu haben. Er ist nicht der erste....
            
        Patriarchen am Werk
                Wenn es Religiösen und Konservativen wirklich ernst wäre mit 'Pro life', dann müssten sie eigentlich das Gegenteil von dem fordern, was sie propagieren....
            
        Selbst schuld?
                Das Gerede von einer Mitschuld oder gar Schuld des Westens am Ukraine-Krieg ist nicht nur falsch, sondern entspricht ziemlich genau der Propaganda, die der Kreml seit knapp zwei Jahrzehnten verbreitet....
            
        Merci Vladimir! Cinq thèses
                Fünf Thesen zur gestrigen Stichwahl um das französische Präsidentenamt...
            
        Der Frevel von Camp Nou
                Man weiß nicht, worüber man beim FC Barcelona saurer ist: Die Niederlage gegen den Neunten der Bundesliga oder dass 30.000 gegnerische Fans ins Stadion gelangten....
            
        Duck and cover
                Schon kommen welche aus ihren Löchern gekrochen, die meinen: Atomkrieg ist machbar. Ein wenig Nachhilfe aus dem Kalten Krieg....
            
        Verwechselt
                Der DFB wäre gut beraten, den Wechselfehler des FC Bayern München gegen Freiburg so zu ahnden wie den des VfL Wolfsburg gegen Preußen Münster....
            
        Vom Gendern, Aneignen, Kärchern etc.
                Es fällt schwer, sich eine grundsätzliche Sympathie zu verkneifen für Bestrebungen, sensibler miteinander umzugehen. Fraglich allerdings, ob die zuweilen gewählten Mittel die Welt wirklich besser zu machen vermögen....
            
        Sieben Thesen zum aktuellen Geschehen
                Was in der Ukraine geschieht, wird die Welt nachhaltig und tiefgreifend verändern. Vor allem sollte man sich aber von dem Gedanken verabschieden, dass Wladimir Putin verrückt sei....
            
        Nebel und Quark
                Max Goldt meinte als Betroffener mal, eine Schreibblockade sei nicht etwa auf kreatives Ausgetrocknetsein zurückzuführen, also darauf, dass man keine oder kaum mehr Ideen habe, sondern im Gegenteil darauf, dass einem viel zu viel im Kopf herumginge. So geht es mir seit gut einer Woche....
            
        Eskapismus an der Wupper
                Ablenkung tut dringend Not in diesen Zeiten, erst recht, wenn das Wetter so schön ist....
            
        Platzhirsche, die keinen Kaffee mehr trinken
                Harald Martenstein gehört zu den langgedienten Kolumnisten im Medienbetrieb. Sein Abgang beim Berliner 'Tagesspiegel' ist leider symptomatisch. Denn: Beleidigtsein ist keine Spezialität woker Millenials....
            
        Vermischtes vom Iwan
                DIe Weltlage ist kompliziert zur Zeit. Ein paar ungeordnete Gedanken....
            
        Olympisches
                'Olympia-Splitter' - so oder ähnlich hieß das damals, als Sportmoderatoren im Öffentlichrechtlichen noch zu 99 Prozent männlich und hetero waren und hässliche Pullover trugen. Alle paar Tage wurde ein Korrespondent mit einem Kameramann losgeschickt, um den Menschen daheim vor den Geräten Staunenswertes aus dem Austragungsland zu präsentieren. Dass man hier...
            
        'Der Russe' und wir
                Die Debatte in Deutschland über den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist dominiert von Irrtümern, Ideologie und Lagerdenken sowie davon, dass nicht wenige Propaganda auf den Leim gehen. Ein Essay....
            
        Römischer Ruin
                Angesichts der jüngsten Enthüllungen über das Vertuschens des massenhaften Kindesmissbrauchs durch katholische Priester dürften auch die Tolerantesten an Grenzen geraten....
            
        Dir gefällt, was Stefan Rose schreibt?
Dann unterstütze Stefan Rose jetzt direkt:
