Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Gesellschaft
Feed
Literarisches
Moses Gesang Vers No. 19
Moses Gesang Vers No. 19 Sie lagerten in der Zeitschwelle, Sara war älter geworden. Sie war eine Frau. Sie hatte die Zeit um 18 Lichtjahre vorgerdreht. Mittlerweile waren alle Kindelein erwachsen und Mose, der ich bin war dazu befähigt den Felsen zu besteigen. Ich war Vater der ersten Bücher und
Uwe Kraus
· 15. Aug. · 20:53
Kultur
Filmfestivals und die Staatliche Filmindustrie
Tatsächlich wissen die Meisten gar nicht, dass es dieses Paralleluniversum der staatlichen Filmbranche überhaupt gibt.
A. M. Berger
· 14. Aug. · 13:53
Gesellschaft
Zu spät: „Cancel culture“ ist bereits Teil unseres Zeitgeistes
Ab und zu lassen sich Stimmen hören, die sich gegen diese „cancel culture“ erheben, trotzdem betreiben sie zugleich diese Gepflogenheiten.
A. M. Berger
· 12. Aug. · 12:32
Gesellschaft
Der dialektische Kindergarten
Es gab mal eine Zeit, lange her, da wurden Sachen oder Phänomene erst definiert, und dann einem Werturteil unterzogen. Aber inzwischen ist das alles viel einfacher geworden.
A. M. Berger
· 9. Aug. · 17:07
Satire
Lady Bitch Libertie
Zwei junge Mädchen verfolgen gemeinsam einen Traum. Unbedingt möglichst viele Follower zu bekommen, denn sie wollen als Influencerinnen durchstarten.
Rolf Bidinger
· 9. Aug. · 14:45
Kultur
Moses Gesang Vers 18
Moses Gesang Vers 18 Es begann die Zeit der Fruchtbarkeit. Ashaveros und Esther zeugten einen Pan, den David. Die Liebe ließ auch Eva und Abraham ein Mädchen gebären, es war das dritte Kind Evas und Kain und Abel würden zurückbleiben. Judith und Noah waren Stammeltern auf der Reise. Kanaan, sollte
Uwe Kraus
· 9. Aug. · 0:35
Literarisches
2. Auszug "Brainspotting!" - Roman
Ich verstehe, wiederholte ich, wiederkehrend. Dann kam die Krankenschwester mit dem Essen und ich begann mich zu wehren. Wer soll essen, wenn er stirbt? Ich dachte »Benno hat sich tot gehungert!« und »Ich soll jetzt eure Tabletten probieren?« Wie ein Herz, das schmilzt. Ich war im Raucherzimmer dieser Klinik und
Uwe Kraus
· 7. Aug. · 12:10
Gesellschaft
Hilf mir, Papi Staat!
Der Staat soll unser Leben wie einen Vergnügungspark gestalten, wo man viel Aufregung erlebt, aber sich immer in Sicherheit weiss.
A. M. Berger
· 6. Aug. · 15:36
Satire
Nachts in einer Bar
Nächtliche Erlebnisse in einer Bar. Erotische Konfrontation nicht ausgeschlossen.
Rolf Bidinger
· 5. Aug. · 17:26
Demokratie
Demokratie als Blankoscheck
Wir sind die Guten und wir dürfen allen anderen vorschreiben wie sie fressen und scheissen sollen, denn uns wohnt der heilige Geist der Demokratie inne.
A. M. Berger
· 3. Aug. · 14:02
Politik
Und weiter geht’s mit der Umverteilung von unten nach oben
Schon während der Corona-Krise wurde die Umverteilung von unten nach oben massiv vorangetrieben wurde. Nun haben wir mit dem Ukraine-Krieg und der daraus resultierenden Energiekrise gleich die nächste große Krise am Start – und da wird das Ganze dann gleich wieder noch mal so durchexerziert.
Karl Haas
· 3. Aug. · 11:14
Kultur
Listen to Clara Rothländer
Über den güldenen Oktober – listen to Clara Rothländer! Also ich hab vor einigen Monaten im Wochenblatt ihren Artikel entdeckt. Clara Rothländer ist eine hochbegabte Sängerin und Pianistin und ich bin der einzige wohl, der sie nicht kannte. Sie besuchte, nachdem sie ihre kindliche, musikalische Offenbarung bekam, zuerst 12 Jahre insgesamt
Uwe Kraus
· 3. Aug. · 3:51
Fußball
Nächster Gegner des FCK in der 2. Liga - St. Pauli
Zu St. Pauli Ich hatte meine erste Gruppenstunde als Sippenführer... Das war an dem Tag als der FcK gegen St. Pauli im Pokal spielte... Wir warn damals mit den Kids am Erbsenberg spielen und Charly der Meutenchef meckerte, weil ich früher weg musste! Das Spiel lohnte sich absolut, es war
Uwe Kraus
· 1. Aug. · 21:29
Gesellschaft
Die unmögliche Mittelklasse
Ein Einkommen, das den einstigen Mittelklassenkomfort erhalten kann, ist weit über dem Median selbst!
A. M. Berger
· 1. Aug. · 18:07
Sport
EM Finale der Damen 22
EM 22 der Damen England – Deutschland Wembley wollten sie zum schweigen bringen, doch 90000 heißblütige Fans aus beider Seiten Lager machten daraus einen Hexenkessel. Die Lionesses in weiß, Deutschland in grün, quasi retro und mit eigentlich guten Vorzeichen und Erfahrungen... Poppi die Torjägerin hatte leider muskuläre Probleme und das ist
Uwe Kraus
· 1. Aug. · 13:06
Gesellschaft
Ad-Hoc Wertvorstellung
Wahrlich, nichts ist mehr das gleiche, und alles ist jetzt relativ. Die Folge davon ist ist, dass auch keine objektiven Werte mehr möglich sind, und damit auch keine gesellschaftliche Ordnung.
A. M. Berger
· 31. Juli · 14:08
Satire
Beim Therapeuten
Couchgeflüster! Sie haben ein Problem? Ich habe das passende Möbel für Sie!
Rolf Bidinger
· 30. Juli · 10:26
Kultur
Moses Gesang Vers No. 17
Moses Gesang Vers No. 17 Der Seher der Erde würde ich sein, wie Jona, doch es sollte so sein, dass Esther und Xerxes ebenso einen Kaan zeugten...Sie wollten sich divergieren. Dadurch, dass der Bau nicht vollendet wurde, würde Abraham mit Eva ein neues Leben beginnen wollen. Sie waren Ikonen,
Uwe Kraus
· 29. Juli · 13:39
Gesellschaft
Das Wahrheitsministerium
Wenn man "fake news" unterbinden will, wäre ein Organismus, der entscheidet, was wahr ist und was nicht.
A. M. Berger
· 29. Juli · 12:13
Frauenfußball
DFB Mädels im Finale
Großer Kampf der deutschen Mädels 2 Poppeier der Elfin! Das war das erste Mal, dass ich die DFB Mädels bei diesem Turnier sah... Ich erinnre mich an alte Zeiten, kann 91 gewesen sein, da schaute ich im Urlaub in Belgien zum ersten Mal... Ich kenn mich nicht so aus, aber
Uwe Kraus
· 27. Juli · 23:27
Humor
Frau S. muss vor Gericht!
Eine Justizdramödie!
Rolf Bidinger
· 27. Juli · 11:36
Damenfußball
Zur Fußball EM der Damen
Zur Fußball EM der Damen Halbfinale England – Schweden Diesen Text hab ich Julia Simic versprochen. Und ich schreibe das erste Mal über Damenfußball. Simic ist Co Trainerin der U 17.. Sie kennt mich vielleicht nicht, aber ich schrieb ihr schon und hatte Kontakt per Mail. Zu aller erst muss man
Uwe Kraus
· 26. Juli · 23:17
Wirtschaft
Der Reformen-Sisyphus
Wie Sisyphus, der seinen Felsen immer wieder den Hügel hinauftragen muss, müssen die Staaten immer weitere Reformen durchführen, die allesamt nichts bringen, während die EZB auf der eigentlichen Lösung sitzt.
A. M. Berger
· 26. Juli · 13:56
Gesellschaft
Die Irrationalität des Rationalen
Der Klima-Kult, der Corona-Kult, der Gender-Kult, usw. geben sich als objektive Wahrheiten aus, verhalten sich aber wie Religionen.
A. M. Berger
· 25. Juli · 13:06
Satire
Dann werde ich halt Politiker!
Nur so ein Gedanke. Hauptsache, weg von der Straße.
Rolf Bidinger
· 23. Juli · 15:39